Donald Kulesza-Betzen

Dernière sortie

Mathilde Hitzfeld

Frühjahr 1849, die Pfalz und Baden befinden sich im hellen Aufruhr. Vom rechtsstaatlichen, demokratischen Geist überzeugte Verfassungspatrioten wollen die unverschämte Zurückweisung ihres Angebotes einer Kaiserkrone durch den preußischen König nicht hinnehmen. Überall in der Pfalz kommt es zur Bildung einer spontanen Freischaren Bewegung. Man greift zu den Waffen, um die Errungenschaften der Paulskirche mit allen Mitteln zu verteidigen.
In Baden geht sogar das Militär zum Volk über, und der König muss flüchten. Der 14. Juni 1849 wird zum Schicksalstag für Kirchheimbolanden und seine Lokalheldin, Mathilde Hitzfeld, eine demokratisch und frauenrechtlich gesinnte junge Frau. Sie kämpft von Anfang an mit Herzblut für die Verfassung. Mathilde mischt sich heldenhaft in die Gefechte gegen die preußischen Truppen ein, die die Insurrektion niederschlagen sollen. Im Schlossgarten der ehemaligen nassau-weilburgischen Residenz ereignet sich ein sinnloses Massaker an den jungen Freischärler. Letztlich siegt das überlegene preußische Militär. So muss auch Mathilde Hitzfeld das Los vieler Helden und Märtyrer der Revolution 48/49 teilen, deren Ideale mit Füßen getreten werden.
Doch mit Recht gelten sie als die Vorläufer unserer Demokratie. Wir sollten ihnen ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Frühjahr 1849, die Pfalz und Baden befinden sich im hellen Aufruhr. Vom rechtsstaatlichen, demokratischen Geist überzeugte Verfassungspatrioten wollen die unverschämte Zurückweisung ihres Angebotes einer Kaiserkrone durch den preußischen König nicht hinnehmen. Überall in der Pfalz kommt es zur Bildung einer spontanen Freischaren Bewegung. Man greift zu den Waffen, um die Errungenschaften der Paulskirche mit allen Mitteln zu verteidigen.
In Baden geht sogar das Militär zum Volk über, und der König muss flüchten. Der 14. Juni 1849 wird zum Schicksalstag für Kirchheimbolanden und seine Lokalheldin, Mathilde Hitzfeld, eine demokratisch und frauenrechtlich gesinnte junge Frau. Sie kämpft von Anfang an mit Herzblut für die Verfassung. Mathilde mischt sich heldenhaft in die Gefechte gegen die preußischen Truppen ein, die die Insurrektion niederschlagen sollen. Im Schlossgarten der ehemaligen nassau-weilburgischen Residenz ereignet sich ein sinnloses Massaker an den jungen Freischärler. Letztlich siegt das überlegene preußische Militär. So muss auch Mathilde Hitzfeld das Los vieler Helden und Märtyrer der Revolution 48/49 teilen, deren Ideale mit Füßen getreten werden.
Doch mit Recht gelten sie als die Vorläufer unserer Demokratie. Wir sollten ihnen ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Les livres de Donald Kulesza-Betzen

Die dreiste Möwe
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Keine Lust auf Heldentum
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Disteln und Misteln
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Frei wie ein Vogel
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Der gierige Würger
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,49 €
Der nicht begnadigte Truthahn
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Schreie des Fasans
Donald Kulesza-Betzen
E-book
5,99 €