Nouveauté

Kein Schnee, nimmermehr. Neunzig Kilometer Mutmaßungen übers Skifahren, das Schreiben und den Tod

Par : Antje Rávik Strubel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7017-4761-0
  • EAN9783701747610
  • Date de parution06/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille824 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurResidenz Verlag

Résumé

Ski sind das älteste Fortbewegungsmittel der Menschheit und so geht mit dem Schnee viel mehr verloren als ein Wintersport: eine ganze Sprachwelt und eine existenzielle Erfahrung. Aus den Tiefen der Geschichte führen Skispuren bis zur Extremerfahrung des 90 km langen Vasalaufs: Der schwedische Skilanglaufwettbewerb ist ein Klassiker - und selbst geübte Läufer*innen wie Antje Rávik Strubel sind viele Stunden unterwegs.
Lang genug, um ihrem anhaltenden "Skileiden" auf die Spur zu kommen und über unterschiedliche Aspekte des Skifahrens nachzudenken - über Einsamkeit und Gruppenzwang, Expertentum und Mode, darüber, dass die erste Frau in Hosen eine Skifahrerin war und österreichische Radfahrer den alpinen Skiwettkampf erfanden. Über das Schwinden des Schnees und die existenzielle Verbindung zwischen dem Laufen, dem Schreiben und dem Tod.
Ski sind das älteste Fortbewegungsmittel der Menschheit und so geht mit dem Schnee viel mehr verloren als ein Wintersport: eine ganze Sprachwelt und eine existenzielle Erfahrung. Aus den Tiefen der Geschichte führen Skispuren bis zur Extremerfahrung des 90 km langen Vasalaufs: Der schwedische Skilanglaufwettbewerb ist ein Klassiker - und selbst geübte Läufer*innen wie Antje Rávik Strubel sind viele Stunden unterwegs.
Lang genug, um ihrem anhaltenden "Skileiden" auf die Spur zu kommen und über unterschiedliche Aspekte des Skifahrens nachzudenken - über Einsamkeit und Gruppenzwang, Expertentum und Mode, darüber, dass die erste Frau in Hosen eine Skifahrerin war und österreichische Radfahrer den alpinen Skiwettkampf erfanden. Über das Schwinden des Schnees und die existenzielle Verbindung zwischen dem Laufen, dem Schreiben und dem Tod.
Love, Loosha
Lucia Berlin, Kenward Elmslie, Chip Livingston, Antje Rávik Strubel, Marion Hertle
E-book
27,99 €
Nah genug weit weg
Antje Rávik Strubel
E-book
13,99 €
Donna blu
Antje Rávik Strubel, Cristina Vezzaro
E-book
9,49 €
Donna blu
Antje Rávik Strubel, Cristina Vezzaro
E-book
9,49 €
Der Übergriff
Ursula Krechel, Antje Rávik Strubel
E-book
16,99 €
Wer hat Bambi getötet?
Monika Fagerholm, Antje Rávik Strubel
E-book
17,99 €
Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
Eeva-Liisa Manner, Maximilian Murmann, Antje Rávik Strubel
E-book
16,99 €
Image Placeholder
Virginia Woolf, Antje Rávik Strubel, Sheila Heti
E-book
7,99 €
Image Placeholder
Virginia Woolf, Antje Rávik Strubel
E-book
11,99 €
Abend im Paradies
Lucia Berlin, Antje Rávik Strubel
E-book
12,99 €