Karlsschüler und Dichter. Die innere Zerrissenheit eines Karlsschülers zwischen Pflicht und Poesie

Par : Anton Ohorn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages101
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611132-8
  • EAN4064066111328
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Karlsschüler und Dichter" beleuchtet Anton Ohorn das faszinierende Leben und die künstlerischen Ambitionen einer Generation von Schülern der angesehenen Karlsschule in Stuttgart. Durch eine fesselnde Kombination aus biografischen Erzählungen, literarischen Analysen und historischen Kontextualisierungen entfaltet Ohorn ein eindrucksvolles Bild des kulturellen Milieus des 18. Jahrhunderts. Sein literarischer Stil ist geprägt von präziser Sprache und eloquenten Reflexionen, die den Leser durch die Höhen und Tiefen der persönlichen und künstlerischen Entwicklung dieser Dichter begleiten.
Dieses Werk spielt nicht nur in der Tradition der deutschen Romantik, sondern beleuchtet auch die Wechselwirkungen zwischen Bildung, Politik und Poesie dieser Zeit. Anton Ohorn, ein tiefgründiger Kenner der deutschen Literatur und Kultur, bringt sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft in diese Studie ein. Seine Forschung ist nicht nur das Resultat persönlicher Interesse, sondern auch eine Hommage an die einzigartigen Einflüsse der Karlsschule, die bedeutende Denker und Dichter hervorgebracht hat.
Ohorns fundierte Perspektive wird durch seine eigene Bildung und seine Engagements in der literarischen Gemeinschaft gestärkt, was seinem Werk eine besondere Authentizität verleiht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Literatur und deren historische Hintergründe interessieren. Ohorns fundierte Analyse bietet wertvolle Einsichten und lässt den Leser die oft übersehenen Verbindungen zwischen Lernen und kreativer Entfaltung in einem spannenden historischen Rahmen neu entdecken.
Ein Muss für Literaturwissenschaftler und Enthusiasten gleichermaßen.
In "Karlsschüler und Dichter" beleuchtet Anton Ohorn das faszinierende Leben und die künstlerischen Ambitionen einer Generation von Schülern der angesehenen Karlsschule in Stuttgart. Durch eine fesselnde Kombination aus biografischen Erzählungen, literarischen Analysen und historischen Kontextualisierungen entfaltet Ohorn ein eindrucksvolles Bild des kulturellen Milieus des 18. Jahrhunderts. Sein literarischer Stil ist geprägt von präziser Sprache und eloquenten Reflexionen, die den Leser durch die Höhen und Tiefen der persönlichen und künstlerischen Entwicklung dieser Dichter begleiten.
Dieses Werk spielt nicht nur in der Tradition der deutschen Romantik, sondern beleuchtet auch die Wechselwirkungen zwischen Bildung, Politik und Poesie dieser Zeit. Anton Ohorn, ein tiefgründiger Kenner der deutschen Literatur und Kultur, bringt sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft in diese Studie ein. Seine Forschung ist nicht nur das Resultat persönlicher Interesse, sondern auch eine Hommage an die einzigartigen Einflüsse der Karlsschule, die bedeutende Denker und Dichter hervorgebracht hat.
Ohorns fundierte Perspektive wird durch seine eigene Bildung und seine Engagements in der literarischen Gemeinschaft gestärkt, was seinem Werk eine besondere Authentizität verleiht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Literatur und deren historische Hintergründe interessieren. Ohorns fundierte Analyse bietet wertvolle Einsichten und lässt den Leser die oft übersehenen Verbindungen zwischen Lernen und kreativer Entfaltung in einem spannenden historischen Rahmen neu entdecken.
Ein Muss für Literaturwissenschaftler und Enthusiasten gleichermaßen.
Image Placeholder
Anton Ohorn
E-book
0,49 €