Karkanischer Kreis. Ein südosteuropäisches Reisetagebuch

Par : Carlo Reltas
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages441
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7485-4219-3
  • EAN9783748542193
  • Date de parution12/05/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Karkanien - das sind für Carlo Reltas die Länder am KARrpatenrand und auf dem BalKAN. Auf seinen Rundreisen besucht er faszinierende Städte wie Kiew, Odessa, Istanbul, Tirana, Sarajevo oder Ljubljana. Zudem macht er Abstecher ins verstrahlte Cernobyl und ins vermeintlich "mulmige Minsk". In der eBook-Ausgabe sind die Texte mit 114 Farbfotos garniert. Carlo Reltas lädt seine Leser ein, ihn auf seinen Fahrten und Wanderungen durch Hauptstädte und andere bedeutsame Städte Südosteuropas zu begleiten.
Er teilt seine Eindrücke, seine Erlebnisse und verwebt sie mit historischem sowie politisch-sozialem Hintergrund, manchmal auch Kommentaren. Zum Schluss ruft er sogar eine neue Hauptstadt für Europa aus. Das erzählende Sachbuch "Karkanischer Kreis" ist eine Melange aus Städteporträts, politisch-historischen Reminiszenzen und Skizzen zu besonderen Personen. Für den Autor führt der "Karkanische Kreis" nach Europa.
Mit der Ausrufung einer weiteren EU-Hauptstadt ist das Buch auch ein Beitrag zur Europa-Debatte. Gleichzeitig bietet es eine Lesereise. Der Autor war jahrzehntelang Journalist und Manager einer internationalen Nachrichtenagentur. Seit dem Ausstieg aus dem Nachrichtengeschäft lebt er am Odenwaldrand und auf Reisen.
Karkanien - das sind für Carlo Reltas die Länder am KARrpatenrand und auf dem BalKAN. Auf seinen Rundreisen besucht er faszinierende Städte wie Kiew, Odessa, Istanbul, Tirana, Sarajevo oder Ljubljana. Zudem macht er Abstecher ins verstrahlte Cernobyl und ins vermeintlich "mulmige Minsk". In der eBook-Ausgabe sind die Texte mit 114 Farbfotos garniert. Carlo Reltas lädt seine Leser ein, ihn auf seinen Fahrten und Wanderungen durch Hauptstädte und andere bedeutsame Städte Südosteuropas zu begleiten.
Er teilt seine Eindrücke, seine Erlebnisse und verwebt sie mit historischem sowie politisch-sozialem Hintergrund, manchmal auch Kommentaren. Zum Schluss ruft er sogar eine neue Hauptstadt für Europa aus. Das erzählende Sachbuch "Karkanischer Kreis" ist eine Melange aus Städteporträts, politisch-historischen Reminiszenzen und Skizzen zu besonderen Personen. Für den Autor führt der "Karkanische Kreis" nach Europa.
Mit der Ausrufung einer weiteren EU-Hauptstadt ist das Buch auch ein Beitrag zur Europa-Debatte. Gleichzeitig bietet es eine Lesereise. Der Autor war jahrzehntelang Journalist und Manager einer internationalen Nachrichtenagentur. Seit dem Ausstieg aus dem Nachrichtengeschäft lebt er am Odenwaldrand und auf Reisen.