Johanna. Roman

Par : Renate Welsh
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7076-0723-9
  • EAN9783707607239
  • Date de parution21/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille494 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

"In einer Woche wu?rde Johanna wegfahren. Dann wu?rde keiner mehr fragen, ob sie ehelich oder unehelich geboren war. Dann wu?rde sie nicht mehr Johanna, das Gemeindekind, sein, sondern Johanna, die Schneiderin. Oder Johanna, die Friseurin." "Das wäre ja noch schöner, wenn ledige Kinder schon was wollen du?rften!", diesen Satz kann Johanna nicht vergessen. Denn eigentlich will sie eine Ausbildung machen und kommt dafu?r Anfang der 1930er-Jahre in ein kleines niederösterreichisches Dorf.
Dort angekommen, muss sie jedoch als Magd auf einem Bauernhof arbeiten, unentgeltlich. Aber Johanna gibt nicht auf und kämpft fu?r ihre Zukunft. Feinfu?hlig und ergreifend erzählt Renate Welsh Johannas Geschichte - und zugleich vom Schicksal einer ganzen Generation. Renate Welsh erzählt von den politisch turbulenten 1930er-Jahren in Österreich: Austrofaschismus, Antisemitismus und Nationalsozialismus beeinflussen das kleine Dorf immer stärker, in das Johanna voller Hoffnung auf eine Ausbildung kommt.
Doch diese wird ihr verwehrt, stattdessen muss sie als Dienstmagd auf dem Bauernhof der Familie Lahnhofer arbeiten. Johanna teilt so das Schicksal vieler unehelich geborener Mädchen ihrer Zeit, doch trotz aller Umstände nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand.
"In einer Woche wu?rde Johanna wegfahren. Dann wu?rde keiner mehr fragen, ob sie ehelich oder unehelich geboren war. Dann wu?rde sie nicht mehr Johanna, das Gemeindekind, sein, sondern Johanna, die Schneiderin. Oder Johanna, die Friseurin." "Das wäre ja noch schöner, wenn ledige Kinder schon was wollen du?rften!", diesen Satz kann Johanna nicht vergessen. Denn eigentlich will sie eine Ausbildung machen und kommt dafu?r Anfang der 1930er-Jahre in ein kleines niederösterreichisches Dorf.
Dort angekommen, muss sie jedoch als Magd auf einem Bauernhof arbeiten, unentgeltlich. Aber Johanna gibt nicht auf und kämpft fu?r ihre Zukunft. Feinfu?hlig und ergreifend erzählt Renate Welsh Johannas Geschichte - und zugleich vom Schicksal einer ganzen Generation. Renate Welsh erzählt von den politisch turbulenten 1930er-Jahren in Österreich: Austrofaschismus, Antisemitismus und Nationalsozialismus beeinflussen das kleine Dorf immer stärker, in das Johanna voller Hoffnung auf eine Ausbildung kommt.
Doch diese wird ihr verwehrt, stattdessen muss sie als Dienstmagd auf dem Bauernhof der Familie Lahnhofer arbeiten. Johanna teilt so das Schicksal vieler unehelich geborener Mädchen ihrer Zeit, doch trotz aller Umstände nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand.
Ich ohne Worte
Renate Welsh
E-book
14,99 €
Hoffnung lebt vom Trotzdem
Renate Welsh
E-book
9,99 €
Die alte Johanna
Renate Welsh
E-book
14,99 €
Zeit ist (k)eine Torte
Renate Welsh, Julie Völk
E-book
9,99 €
... und raus bist du
Renate Welsh
E-book
9,99 €
Gut, dass niemand weiß ...
Renate Welsh
E-book
9,99 €
Das kleine Moorgespenst
Renate Welsh
E-book
6,99 €