In die Waagschale geworfen. Geschichten über den Widerstand gegen Hitler

Par : Renate Welsh
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7076-0657-7
  • EAN9783707606577
  • Date de parution27/02/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille267 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Nachfolgende Generationen stellen sich oft schon als Jugendliche die Frage, was sie selbst in der Zeit des Nationalsozialismus getan hätten. Und erfahren dabei, dass die Grenze zwischen Tätern, Opfern und Mitläufern selten klar zu ziehen ist. In diesem Jugendbuch geht es jedoch um diejenigen, die eindeutig Widerstand leisteten - aus Menschlichkeit und tiefster Überzeugung. Die Schauspielerin, die eine Jüdin in ihrer Wohnung versteckt hält und sämtliche Essensrationen teilt; der Priester, der sich international gegen das Regime vernetzt und dafür hingerichtet wird; die Hausgehilfin, die ihrem jüdischen Arbeitgeber auch nach dem Anschluss Lebensmittel bringt und dafür ins Konzentrationslager kommt: Renate Welsh erweckt die wahren Geschichten dieser Menschen in berührenden und fesselnden Erzählungen zum Leben.
Auch, aber nicht nur für junge Leserinnen und Leser setzt sie die Einzelschicksale in prägnanten und informativen Nachträgen in einen historischen Kontext. Unter einem Regime, das die Unmenschlichkeit zum System gemacht hat, haben diejenigen, die klar nein sagten, bewiesen, was der Mensch sein kann. Und das macht Hoffnung für die Zukunft.
Nachfolgende Generationen stellen sich oft schon als Jugendliche die Frage, was sie selbst in der Zeit des Nationalsozialismus getan hätten. Und erfahren dabei, dass die Grenze zwischen Tätern, Opfern und Mitläufern selten klar zu ziehen ist. In diesem Jugendbuch geht es jedoch um diejenigen, die eindeutig Widerstand leisteten - aus Menschlichkeit und tiefster Überzeugung. Die Schauspielerin, die eine Jüdin in ihrer Wohnung versteckt hält und sämtliche Essensrationen teilt; der Priester, der sich international gegen das Regime vernetzt und dafür hingerichtet wird; die Hausgehilfin, die ihrem jüdischen Arbeitgeber auch nach dem Anschluss Lebensmittel bringt und dafür ins Konzentrationslager kommt: Renate Welsh erweckt die wahren Geschichten dieser Menschen in berührenden und fesselnden Erzählungen zum Leben.
Auch, aber nicht nur für junge Leserinnen und Leser setzt sie die Einzelschicksale in prägnanten und informativen Nachträgen in einen historischen Kontext. Unter einem Regime, das die Unmenschlichkeit zum System gemacht hat, haben diejenigen, die klar nein sagten, bewiesen, was der Mensch sein kann. Und das macht Hoffnung für die Zukunft.
Ich ohne Worte
Renate Welsh
E-book
14,99 €
Hoffnung lebt vom Trotzdem
Renate Welsh
E-book
9,99 €
Die alte Johanna
Renate Welsh
E-book
14,99 €
Johanna
Renate Welsh
E-book
19,99 €
Zeit ist (k)eine Torte
Renate Welsh, Julie Völk
E-book
9,99 €
... und raus bist du
Renate Welsh
E-book
9,99 €
Gut, dass niemand weiß ...
Renate Welsh
E-book
9,99 €
Das kleine Moorgespenst
Renate Welsh
E-book
6,99 €