Jan Blaufink (Historischer Roman). Eine hamburgische Erzählung - See und Theater
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages220
- FormatePub
- ISBN978-80-7583-132-3
- EAN9788075831323
- Date de parution05/05/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille815 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMusaicum Books
Résumé
Heinrich Smidts historischer Roman "Jan Blaufink" entführt den Leser in das 16. Jahrhundert, wo Intrigen und Machtkämpfe an der Tagesordnung sind. Mit einem einfühlsamen und detailreichen Schreibstil zeichnet der Autor das Leben des titelgebenden Jan Blaufink nach, einem jungen Abenteurer, der sich in den Wirren seiner Zeit behaupten muss. Smidt versteht es meisterhaft, historische Fakten mit fesselnder Fiktion zu verweben, um ein realistisches und packendes Bild jener Epoche zu erschaffen.
Durch seine präzisen Beschreibungen und facettenreichen Charaktere erweckt der Autor das 16. Jahrhundert auf eindrucksvolle Weise zum Leben.
Durch seine präzisen Beschreibungen und facettenreichen Charaktere erweckt der Autor das 16. Jahrhundert auf eindrucksvolle Weise zum Leben.
Heinrich Smidts historischer Roman "Jan Blaufink" entführt den Leser in das 16. Jahrhundert, wo Intrigen und Machtkämpfe an der Tagesordnung sind. Mit einem einfühlsamen und detailreichen Schreibstil zeichnet der Autor das Leben des titelgebenden Jan Blaufink nach, einem jungen Abenteurer, der sich in den Wirren seiner Zeit behaupten muss. Smidt versteht es meisterhaft, historische Fakten mit fesselnder Fiktion zu verweben, um ein realistisches und packendes Bild jener Epoche zu erschaffen.
Durch seine präzisen Beschreibungen und facettenreichen Charaktere erweckt der Autor das 16. Jahrhundert auf eindrucksvolle Weise zum Leben.
Durch seine präzisen Beschreibungen und facettenreichen Charaktere erweckt der Autor das 16. Jahrhundert auf eindrucksvolle Weise zum Leben.