Eine unenthüllte Begebenheit. Geheimnisse und Intrigen in einer Küstenstadt: Ein literarischer Krimi voller Spannung und Abgründe
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages42
- FormatePub
- ISBN859-65--4784546-1
- EAN8596547845461
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille747 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Eine unenthüllte Begebenheit" entfaltet Heinrich Smidt eine meisterhafte Erzählung, die sich im Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion bewegt. Die Handlung folgt einem Protagonisten, dessen Leben durch ein verborgenes Ereignis in der Vergangenheit nachhaltig beeinflusst wird. Smidts literarischer Stil zeichnet sich durch eine präzise, oftmals poetische Prosa aus, die den Leser in die tiefen psychologischen Abgründe seiner Charaktere entführt.
In einem zeitgenössischen Kontext entblättert der Autor die Fragilität menschlicher Beziehungen und die Komplexität des Erinnerns, was das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur modernen deutschsprachigen Literatur erhebt. Heinrich Smidt, ein vielseitiger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Unausgesprochene in seinen Werken einzufangen. Sein Interesse an psychologischen Themen und die Auseinandersetzung mit individuellen und kollektiven Erinnerungen prägen sein schriftstellerisches Schaffen.
Smidt hat in verschiedenen kulturellen Kontexten gelebt und gearbeitet, was seinen einzigartigen Perspektiven und seiner Erzählkunst zugute kommt. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die tiefen Fragen der menschlichen Existenz und Identität interessieren. Mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und emotionalen Tiefgang lädt "Eine unenthüllte Begebenheit" dazu ein, über das Vergangene nachzudenken und dessen Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren.
In einem zeitgenössischen Kontext entblättert der Autor die Fragilität menschlicher Beziehungen und die Komplexität des Erinnerns, was das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur modernen deutschsprachigen Literatur erhebt. Heinrich Smidt, ein vielseitiger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Unausgesprochene in seinen Werken einzufangen. Sein Interesse an psychologischen Themen und die Auseinandersetzung mit individuellen und kollektiven Erinnerungen prägen sein schriftstellerisches Schaffen.
Smidt hat in verschiedenen kulturellen Kontexten gelebt und gearbeitet, was seinen einzigartigen Perspektiven und seiner Erzählkunst zugute kommt. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die tiefen Fragen der menschlichen Existenz und Identität interessieren. Mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und emotionalen Tiefgang lädt "Eine unenthüllte Begebenheit" dazu ein, über das Vergangene nachzudenken und dessen Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren.
In "Eine unenthüllte Begebenheit" entfaltet Heinrich Smidt eine meisterhafte Erzählung, die sich im Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion bewegt. Die Handlung folgt einem Protagonisten, dessen Leben durch ein verborgenes Ereignis in der Vergangenheit nachhaltig beeinflusst wird. Smidts literarischer Stil zeichnet sich durch eine präzise, oftmals poetische Prosa aus, die den Leser in die tiefen psychologischen Abgründe seiner Charaktere entführt.
In einem zeitgenössischen Kontext entblättert der Autor die Fragilität menschlicher Beziehungen und die Komplexität des Erinnerns, was das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur modernen deutschsprachigen Literatur erhebt. Heinrich Smidt, ein vielseitiger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Unausgesprochene in seinen Werken einzufangen. Sein Interesse an psychologischen Themen und die Auseinandersetzung mit individuellen und kollektiven Erinnerungen prägen sein schriftstellerisches Schaffen.
Smidt hat in verschiedenen kulturellen Kontexten gelebt und gearbeitet, was seinen einzigartigen Perspektiven und seiner Erzählkunst zugute kommt. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die tiefen Fragen der menschlichen Existenz und Identität interessieren. Mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und emotionalen Tiefgang lädt "Eine unenthüllte Begebenheit" dazu ein, über das Vergangene nachzudenken und dessen Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren.
In einem zeitgenössischen Kontext entblättert der Autor die Fragilität menschlicher Beziehungen und die Komplexität des Erinnerns, was das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur modernen deutschsprachigen Literatur erhebt. Heinrich Smidt, ein vielseitiger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Unausgesprochene in seinen Werken einzufangen. Sein Interesse an psychologischen Themen und die Auseinandersetzung mit individuellen und kollektiven Erinnerungen prägen sein schriftstellerisches Schaffen.
Smidt hat in verschiedenen kulturellen Kontexten gelebt und gearbeitet, was seinen einzigartigen Perspektiven und seiner Erzählkunst zugute kommt. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die tiefen Fragen der menschlichen Existenz und Identität interessieren. Mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und emotionalen Tiefgang lädt "Eine unenthüllte Begebenheit" dazu ein, über das Vergangene nachzudenken und dessen Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren.