Individualität und Selbstreflexion in den Literaturen des Alten Testaments

Par : Andreas Wagner, Jürgen van Oorschot
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages400
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-04905-9
  • EAN9783374049059
  • Date de parution01/04/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Die Projektgruppe Anthropologie des Alten Testaments der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie hat sich in zwei internationalen Symposien in Wittenberg 2015 und 2016 mit den anthropologischen Grundthemen der Individualität und der Selbstreflexion befasst. Der vorliegende Sammelband umfasst den Ertrag dieser Symposien. Im ersten Teil stehen übergreifende Beiträge zur Konstitution von Individualität, zu persönlicher und kollektiver Identität und zum Zugang zu Individualität von Texten und Bildern im Mittelpunkt.
Im zweiten Teil folgen Aufsätze mit Fragestellungen aus den einzelnen Literaturbereichen des Alten Testaments zum Thema der Individualität und Selbstreflexion (Pentateuch, Propheten, Psalmen und Rechtsüberlieferung). Ein Literaturverzeichnis schließt den Band ab. [Individuality and Self-Reflection in the Literatures of the Old Testament. Publications of the Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie] In two international symposia in 2015 and 2016, the project group anthropology of the Old Testament of the Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (Scientific Society for Theology) has addressed the anthropological subject of individuality and self-reflection.
This collection of articles presents the results of these symposia. In the first part general contributions on the constitution of individuality, on personal and collective identity and access to the individuality of texts and images stand in the focus. This is followed in the second part by articles on issues from different areas of literature of the Old Testament (Pentateuch, Prophets, Psalms, legal traditions).
Die Projektgruppe Anthropologie des Alten Testaments der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie hat sich in zwei internationalen Symposien in Wittenberg 2015 und 2016 mit den anthropologischen Grundthemen der Individualität und der Selbstreflexion befasst. Der vorliegende Sammelband umfasst den Ertrag dieser Symposien. Im ersten Teil stehen übergreifende Beiträge zur Konstitution von Individualität, zu persönlicher und kollektiver Identität und zum Zugang zu Individualität von Texten und Bildern im Mittelpunkt.
Im zweiten Teil folgen Aufsätze mit Fragestellungen aus den einzelnen Literaturbereichen des Alten Testaments zum Thema der Individualität und Selbstreflexion (Pentateuch, Propheten, Psalmen und Rechtsüberlieferung). Ein Literaturverzeichnis schließt den Band ab. [Individuality and Self-Reflection in the Literatures of the Old Testament. Publications of the Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie] In two international symposia in 2015 and 2016, the project group anthropology of the Old Testament of the Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (Scientific Society for Theology) has addressed the anthropological subject of individuality and self-reflection.
This collection of articles presents the results of these symposia. In the first part general contributions on the constitution of individuality, on personal and collective identity and access to the individuality of texts and images stand in the focus. This is followed in the second part by articles on issues from different areas of literature of the Old Testament (Pentateuch, Prophets, Psalms, legal traditions).
Winzergrab
Andreas Wagner
E-book
11,99 €
Winzerschuld
Andreas Wagner
E-book
9,49 €
Abgefüllt
Andreas Wagner
E-book
7,99 €
Winzerwahn
Andreas Wagner
E-book
9,99 €
Winzerrache
Andreas Wagner
E-book
8,49 €