Nouveauté

Im Orbit der Macht. Wie Satelliten unsere Welt verändern

Par : Hawe Jott
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages427
  • FormatePub
  • ISBN978-3-68995-926-5
  • EAN9783689959265
  • Date de parution25/09/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille497 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurN&И Publishing

Résumé

Wussten Sie, dass Ihr Navigationssystem, Ihre Wettervorhersage und sogar Ihr Smartphone-Signal ohne Satelliten nicht existieren würden? Interessieren Sie sich für Raumfahrt und wie unsichtbare Technologien unser tägliches Leben bestimmen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. "Im Orbit der Macht - Wie Satelliten unsere Welt verändern" von Hawe Jott entführt Sie in die faszinierende Welt der Raumfahrttechnologie - und erklärt anschaulich, wie Satelliten die Infrastruktur unseres modernen Lebens prägen.
Beginnend mit dem historischen Paukenschlag von Sputnik 1 im Jahr 1957, zeigt das Buch auf, wie aus einem politischen Wettlauf im Kalten Krieg ein globales High-Tech-Netzwerk entstand, das Kommunikation, Navigation, Klimaforschung und Sicherheit revolutioniert hat. In klarer Sprache und mit wissenschaftlicher Tiefe beleuchtet der Autor die vielfältigen Aspekte der Satellitentechnologie: von Orbitalmechanik über Energieversorgung bis hin zur Signalverarbeitung.
Leser erhalten fundiertes Wissen über geostationäre Satelliten, Navigationssysteme wie GPS und die Rolle moderner Kleinsatelliten in der globalen Kommunikation. Auch kritische Themen wie Weltraumschrott, militärische Anwendungen und ethische Fragen werden nicht ausgespart. Dabei gelingt es Hawe Jott, technische Komplexität mit erzählerischer Klarheit zu verbinden. Ob Student, Technik-Fan oder politisch interessierter Leser - jeder erfährt, warum Satelliten mehr als nur "fliegende Maschinen" sind: Sie sind das Rückgrat unserer digitalen Welt. Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Mix aus Wissenschaft, Technikgeschichte und gesellschaftlicher Relevanz - ein unverzichtbares Werk für alle, die verstehen wollen, wie unsere moderne Welt wirklich funktioniert.
Wussten Sie, dass Ihr Navigationssystem, Ihre Wettervorhersage und sogar Ihr Smartphone-Signal ohne Satelliten nicht existieren würden? Interessieren Sie sich für Raumfahrt und wie unsichtbare Technologien unser tägliches Leben bestimmen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. "Im Orbit der Macht - Wie Satelliten unsere Welt verändern" von Hawe Jott entführt Sie in die faszinierende Welt der Raumfahrttechnologie - und erklärt anschaulich, wie Satelliten die Infrastruktur unseres modernen Lebens prägen.
Beginnend mit dem historischen Paukenschlag von Sputnik 1 im Jahr 1957, zeigt das Buch auf, wie aus einem politischen Wettlauf im Kalten Krieg ein globales High-Tech-Netzwerk entstand, das Kommunikation, Navigation, Klimaforschung und Sicherheit revolutioniert hat. In klarer Sprache und mit wissenschaftlicher Tiefe beleuchtet der Autor die vielfältigen Aspekte der Satellitentechnologie: von Orbitalmechanik über Energieversorgung bis hin zur Signalverarbeitung.
Leser erhalten fundiertes Wissen über geostationäre Satelliten, Navigationssysteme wie GPS und die Rolle moderner Kleinsatelliten in der globalen Kommunikation. Auch kritische Themen wie Weltraumschrott, militärische Anwendungen und ethische Fragen werden nicht ausgespart. Dabei gelingt es Hawe Jott, technische Komplexität mit erzählerischer Klarheit zu verbinden. Ob Student, Technik-Fan oder politisch interessierter Leser - jeder erfährt, warum Satelliten mehr als nur "fliegende Maschinen" sind: Sie sind das Rückgrat unserer digitalen Welt. Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Mix aus Wissenschaft, Technikgeschichte und gesellschaftlicher Relevanz - ein unverzichtbares Werk für alle, die verstehen wollen, wie unsere moderne Welt wirklich funktioniert.