Humoristische Episoden aus der islamischen Welt

Par : Atilla Yakut
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages54
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-5428-0
  • EAN9783819054280
  • Date de parution14/03/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille80 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Bei der Betrachtung des Titels dieses Buchs würden viele Leser die Frage stellen, ob es im Islam überhaupt Humor gibt. Durch eine solche Frage sollte sich kein Moslem provoziert fühlen. Sie würde nur beweisen, daß der Islam in west-europäischen Ländern wenig verstanden wird. Dieses Buch stellt einen kleinen Versuch dar, etwas mehr Klarheit über das Bild des Islam herbeizuführen. Die einfache Tatsache ist, daß der Humor von der jeweiligen Kulturumgebung beeinflußt wird.
Auch die islamische Kultur hat ohne Zweifel den Humor geprägt. Allerdings hat dies von Land zu Land in verschiedener Art und Weise stattgefunden. Die islamische Kultur selbst ist gleichfalls nicht in allen Ländern einheitlich. Das einzig einheitliche ist die Basis der Religion, d.h. der Koran und "Hadith", d.h. die Taten und Worte des Propheten. Die Kultur, die sich um diese Basis herum herausbildete, und sich mit den Traditionen und der Kultur des jeweiligen Landes vermischte, ist jedem islamischen Land eigen.
Bei der Betrachtung des Titels dieses Buchs würden viele Leser die Frage stellen, ob es im Islam überhaupt Humor gibt. Durch eine solche Frage sollte sich kein Moslem provoziert fühlen. Sie würde nur beweisen, daß der Islam in west-europäischen Ländern wenig verstanden wird. Dieses Buch stellt einen kleinen Versuch dar, etwas mehr Klarheit über das Bild des Islam herbeizuführen. Die einfache Tatsache ist, daß der Humor von der jeweiligen Kulturumgebung beeinflußt wird.
Auch die islamische Kultur hat ohne Zweifel den Humor geprägt. Allerdings hat dies von Land zu Land in verschiedener Art und Weise stattgefunden. Die islamische Kultur selbst ist gleichfalls nicht in allen Ländern einheitlich. Das einzig einheitliche ist die Basis der Religion, d.h. der Koran und "Hadith", d.h. die Taten und Worte des Propheten. Die Kultur, die sich um diese Basis herum herausbildete, und sich mit den Traditionen und der Kultur des jeweiligen Landes vermischte, ist jedem islamischen Land eigen.
Lexikon türkischer Namen
Atilla Yakut
E-book
9,99 €