Hotel Savoy

Par : Joseph Roth

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages127
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776575-2
  • EAN8596547765752
  • Date de parution27/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille471 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Hotel Savoy" entführt Joseph Roth den Leser in die turbulent-vielfältige Welt eines heruntergekommenen Berghotels in den Nachwehen des Ersten Weltkriegs. Der Protagonist, der als geheimer Erzähler fungiert, beobachtet die schillernden Gäste des Hotels, die mit ihren Träumen und Enttäuschungen ringen. Roths stilistische Brillanz zeigt sich in einem dichten, melancholischen Prosa, die gleichzeitig die Verzweiflung und das Streben nach Identität in einer sich wandelnden Welt umriss.
Der Roman ist nicht nur ein Porträt der persönlichen Tragödien; er reflektiert auch die politischen Umwälzungen und die Zersplitterung der österreichischen Gesellschaft während der Zwischenkriegszeit. Joseph Roth, ein prominenter österreichischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war ein Chronist seiner Zeit. Geboren in eine jüdische Familie in Brody, Osniederösterreich, erlebte er die Auswirkungen der politischen und sozialen Umwälzungen, die sich nach dem Ersten Weltkrieg in Europa breit machten.
Roths eigene Erfahrungen der Entwurzelung und sein starkes Bekenntnis zur jüdischen Identität finden sich in seinen Werken widergespiegelt. Sein literarisches Erbe ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die komplexen Verstrickungen von Geschichte und menschlichem Schicksal. "Hotel Savoy" ist ein Pflichtlese für alle, die sich für die Literatur der Zwischenkriegszeit interessieren und die Themen von Identität, Verlust und Hoffnung erkunden möchten.
Roths meisterhafte Erzählkunst schafft es, die Leser in eine verblasste, aber faszinierende Welt zu entführen, die zum Nachdenken anregt und die Komplexität menschlicher Beziehungen offenbart. Ein zeitloses Werk, das bis heute seine Relevanz behält.
In "Hotel Savoy" entführt Joseph Roth den Leser in die turbulent-vielfältige Welt eines heruntergekommenen Berghotels in den Nachwehen des Ersten Weltkriegs. Der Protagonist, der als geheimer Erzähler fungiert, beobachtet die schillernden Gäste des Hotels, die mit ihren Träumen und Enttäuschungen ringen. Roths stilistische Brillanz zeigt sich in einem dichten, melancholischen Prosa, die gleichzeitig die Verzweiflung und das Streben nach Identität in einer sich wandelnden Welt umriss.
Der Roman ist nicht nur ein Porträt der persönlichen Tragödien; er reflektiert auch die politischen Umwälzungen und die Zersplitterung der österreichischen Gesellschaft während der Zwischenkriegszeit. Joseph Roth, ein prominenter österreichischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war ein Chronist seiner Zeit. Geboren in eine jüdische Familie in Brody, Osniederösterreich, erlebte er die Auswirkungen der politischen und sozialen Umwälzungen, die sich nach dem Ersten Weltkrieg in Europa breit machten.
Roths eigene Erfahrungen der Entwurzelung und sein starkes Bekenntnis zur jüdischen Identität finden sich in seinen Werken widergespiegelt. Sein literarisches Erbe ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die komplexen Verstrickungen von Geschichte und menschlichem Schicksal. "Hotel Savoy" ist ein Pflichtlese für alle, die sich für die Literatur der Zwischenkriegszeit interessieren und die Themen von Identität, Verlust und Hoffnung erkunden möchten.
Roths meisterhafte Erzählkunst schafft es, die Leser in eine verblasste, aber faszinierende Welt zu entführen, die zum Nachdenken anregt und die Komplexität menschlicher Beziehungen offenbart. Ein zeitloses Werk, das bis heute seine Relevanz behält.
Joseph Roth
Joseph Roth, Jürgen Schulze
E-book
1,99 €
La ribellione
Joseph Roth, Andrea Aureli, Fulio Ervas
E-book
3,99 €
Radetzkymarsch
Joseph Roth, Werner Bellmann
E-book
9,99 €
Image Placeholder
Joseph Roth
E-book
1,99 €