Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters. Ein historischer Roman und ein Spätwerk des Autors von Radetzkymarsch, Hiob und Hotel Savoy

Par : Joseph Roth

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages159
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779833-0
  • EAN8596547798330
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille754 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters" entführt Joseph Roth die Leser in die vertrackte Welt des jüdischen Eichmeisters Riegler, der in einer Stadt voller Gegensätze lebt. Mit seinem unnachahmlichen literarischen Stil, der reich an Symbolik und psychologischer Tiefe ist, erforscht Roth die Themen Identität, Entfremdung und soziale Gerechtigkeit. Der Kontrast zwischen dem starren System der Gewichtsmessung und den fluiden menschlichen Beziehungen wird eindringlich herausgearbeitet, sodass die Erzählung sowohl zeitlos als auch von gesellschaftlicher Relevanz ist.
Roths Prosa, geprägt von einer melancholischen Melodie, verleiht dem Werk einen unverwechselbaren Charakter, der die Leser zum Nachdenken anregt. Joseph Roth, geboren 1894 in Polen, war ein bedeutender Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dessen Werke oft von seiner eigenen Erfahrung mit dem Verlust der Heimat und dem Aufeinandertreffen von Kulturen geprägt sind. Seine jüdische Herkunft und die turbulente Geschichte Europas beeinflussten seine Perspektive und Themenwahl.
In "Das falsche Gewicht" spiegelt sich Roths tiefe Besorgnis über den Zerfall der alten Welt und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft wider, eine Reflexion seines persönlichen Schicksals in einer sich schnell verändernden Welt. Dieses Buch ist eine tiefgründige Lektüre für alle, die sich für die Komplexität menschlicher Existenz und die Feinheiten von Moral und Gerechtigkeit interessieren.
Roths meisterhafte Erzählweise zieht die Leser in das psychologische Drama der Figuren hinein und fördert ein besseres Verständnis für die gesellschaftlichen Fragen, die heute ebenso relevant sind wie zur Zeit der Veröffentlichung. Ein Muss für Literaturinteressierte und Historiker gleichermaßen.
In "Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters" entführt Joseph Roth die Leser in die vertrackte Welt des jüdischen Eichmeisters Riegler, der in einer Stadt voller Gegensätze lebt. Mit seinem unnachahmlichen literarischen Stil, der reich an Symbolik und psychologischer Tiefe ist, erforscht Roth die Themen Identität, Entfremdung und soziale Gerechtigkeit. Der Kontrast zwischen dem starren System der Gewichtsmessung und den fluiden menschlichen Beziehungen wird eindringlich herausgearbeitet, sodass die Erzählung sowohl zeitlos als auch von gesellschaftlicher Relevanz ist.
Roths Prosa, geprägt von einer melancholischen Melodie, verleiht dem Werk einen unverwechselbaren Charakter, der die Leser zum Nachdenken anregt. Joseph Roth, geboren 1894 in Polen, war ein bedeutender Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dessen Werke oft von seiner eigenen Erfahrung mit dem Verlust der Heimat und dem Aufeinandertreffen von Kulturen geprägt sind. Seine jüdische Herkunft und die turbulente Geschichte Europas beeinflussten seine Perspektive und Themenwahl.
In "Das falsche Gewicht" spiegelt sich Roths tiefe Besorgnis über den Zerfall der alten Welt und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft wider, eine Reflexion seines persönlichen Schicksals in einer sich schnell verändernden Welt. Dieses Buch ist eine tiefgründige Lektüre für alle, die sich für die Komplexität menschlicher Existenz und die Feinheiten von Moral und Gerechtigkeit interessieren.
Roths meisterhafte Erzählweise zieht die Leser in das psychologische Drama der Figuren hinein und fördert ein besseres Verständnis für die gesellschaftlichen Fragen, die heute ebenso relevant sind wie zur Zeit der Veröffentlichung. Ein Muss für Literaturinteressierte und Historiker gleichermaßen.
Joseph Roth
Joseph Roth, Jürgen Schulze
E-book
1,99 €
La ribellione
Joseph Roth, Andrea Aureli, Fulio Ervas
E-book
3,99 €
Radetzkymarsch
Joseph Roth, Werner Bellmann
E-book
9,99 €
Hotel Savoy
Joseph Roth
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Joseph Roth
E-book
1,99 €