Hochschullehre: systemisch?. Theoretische und praktische Impulse für Didaktik und Methodik

Par : Holger Lindemann, Silke Trumpa, Robert Baum, Maria Borcsa, Barbara Bräutigam
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages371
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-40785-2
  • EAN9783647407852
  • Date de parution15/11/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Systemische Beratung und Therapie gehören zu den Standards vieler Handlungsfelder. Aber gibt es auch eine systemische Lehre? Systemische Ansätze spielen mittlerweile auch an Hochschulen zunehmend eine Rolle. Daraus könnte der Eindruck entstehen, dass sie hier nicht nur als Lehr- und Lerninhalte präsent sind, sondern sich auch die Art und Weise, wie gelehrt wird, verändert. In diesem Sammelband setzen sich Hochschullehrende, die über eine systemische Qualifikation in Beratung, Coaching, Supervision, Therapie oder Organisationsentwicklung verfügen, und ihre Studierenden mit Fragen nach einer systemischen Lehre auseinander. Mit Beiträgen von Robert Baum, Maria Borcsa, Barbara Bräutigam, Christine Dathe, Thorid Garbe, Andrea Goll-Kopka, Julia Hille, Rebecca Hilzinger, Marc Höcker, Jenny Kipper, Holger Lindemann, Monika Ludwig, Eva Maria Lohner, Claude-Hélène Mayer, Kira Nierobisch, Christian Paulick, Kersten Reich, Sophia Richter, Dirk Rohr, Günter Schiepek, Diana Skyba, Heike Stammer, Clara Stein, Veronika Strittmatter-Haubold, Silke Trumpa, Marc Weinhardt, Mara Welz und Mirjana Zipperle.
Systemische Beratung und Therapie gehören zu den Standards vieler Handlungsfelder. Aber gibt es auch eine systemische Lehre? Systemische Ansätze spielen mittlerweile auch an Hochschulen zunehmend eine Rolle. Daraus könnte der Eindruck entstehen, dass sie hier nicht nur als Lehr- und Lerninhalte präsent sind, sondern sich auch die Art und Weise, wie gelehrt wird, verändert. In diesem Sammelband setzen sich Hochschullehrende, die über eine systemische Qualifikation in Beratung, Coaching, Supervision, Therapie oder Organisationsentwicklung verfügen, und ihre Studierenden mit Fragen nach einer systemischen Lehre auseinander. Mit Beiträgen von Robert Baum, Maria Borcsa, Barbara Bräutigam, Christine Dathe, Thorid Garbe, Andrea Goll-Kopka, Julia Hille, Rebecca Hilzinger, Marc Höcker, Jenny Kipper, Holger Lindemann, Monika Ludwig, Eva Maria Lohner, Claude-Hélène Mayer, Kira Nierobisch, Christian Paulick, Kersten Reich, Sophia Richter, Dirk Rohr, Günter Schiepek, Diana Skyba, Heike Stammer, Clara Stein, Veronika Strittmatter-Haubold, Silke Trumpa, Marc Weinhardt, Mara Welz und Mirjana Zipperle.