Historiografische Werke: Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Savonarola + Napoleon I. und Napoleon III. + Zum Kriege 1870/71 + Fürst Bismarck und viel mehr

Par : Leopold von Ranke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages700
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780451-2
  • EAN8596547804512
  • Date de parution08/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Leopold von Ranke, eine herausragende Persönlichkeit der Geschichtswissenschaft, präsentiert mit seinen "Historiografischen Werken" eine facettenreiche Analyse bedeutender historischer Figuren und Epochen. Sein literarischer Stil, geprägt von präziser Detailgenauigkeit und lebendiger Darstellung, bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge der Geschichte. Von Friedrich II.
König von Preußen über die Cäsaren des Römischen Imperiums bis hin zu den Napoleonischen Kriegen spiegelt Ranke nicht nur die politischen und militärischen Dimensionen wider, sondern zeigt auch die sozialen und kulturellen Strömungen seiner Zeit auf, wodurch das Buch als ein unverzichtbares Werk der klassischen Geschichtsschreibung gilt. Leopold von Ranke, geboren im Jahr 1795 in Würzburg, gilt als Begründer der modernen Geschichtswissenschaft.
Seine tiefe Überzeugung, dass die Geschichte sich objektiv und sachlich darstellen lassen sollte, formte sein Werk und seine Methodologie. Durch seine rigorosen Forschungsansätze und die Nutzung primärer Quellen revolutionierte er das Geschichtsverständnis seiner Zeit und wollte mit seinen umfassenden Studien den Leser dazu anregen, die Vergangenheit in ihrer Vollständigkeit und Wahrheit zu begreifen.
Dieses Buch ist eine entscheidende Lektüre für jeden Geschichtsinteressierten und bietet nicht nur historische Fakten, sondern regt auch zur Reflexion über die Dynamiken von Macht und Gesellschaft an. Ranke stellt die Vergangenheit so dar, dass sie für die Gegenwart reizvoll und relevant bleibt, was sein Werk zu einem unverzichtbaren Teil jeder Geschichtsbibliothek macht.
Leopold von Ranke, eine herausragende Persönlichkeit der Geschichtswissenschaft, präsentiert mit seinen "Historiografischen Werken" eine facettenreiche Analyse bedeutender historischer Figuren und Epochen. Sein literarischer Stil, geprägt von präziser Detailgenauigkeit und lebendiger Darstellung, bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge der Geschichte. Von Friedrich II.
König von Preußen über die Cäsaren des Römischen Imperiums bis hin zu den Napoleonischen Kriegen spiegelt Ranke nicht nur die politischen und militärischen Dimensionen wider, sondern zeigt auch die sozialen und kulturellen Strömungen seiner Zeit auf, wodurch das Buch als ein unverzichtbares Werk der klassischen Geschichtsschreibung gilt. Leopold von Ranke, geboren im Jahr 1795 in Würzburg, gilt als Begründer der modernen Geschichtswissenschaft.
Seine tiefe Überzeugung, dass die Geschichte sich objektiv und sachlich darstellen lassen sollte, formte sein Werk und seine Methodologie. Durch seine rigorosen Forschungsansätze und die Nutzung primärer Quellen revolutionierte er das Geschichtsverständnis seiner Zeit und wollte mit seinen umfassenden Studien den Leser dazu anregen, die Vergangenheit in ihrer Vollständigkeit und Wahrheit zu begreifen.
Dieses Buch ist eine entscheidende Lektüre für jeden Geschichtsinteressierten und bietet nicht nur historische Fakten, sondern regt auch zur Reflexion über die Dynamiken von Macht und Gesellschaft an. Ranke stellt die Vergangenheit so dar, dass sie für die Gegenwart reizvoll und relevant bleibt, was sein Werk zu einem unverzichtbaren Teil jeder Geschichtsbibliothek macht.
Historische Schriften
Leopold von Ranke
E-book
0,99 €