Heinrich der Löwe und seine Zeit

Par : Paul Barz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages258
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98551-896-8
  • EAN9783985518968
  • Date de parution28/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille533 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPhoemixx Classics Ebooks

Résumé

Das Leben eines bedeutenden mittelalterlichen Fürsten - das Bild einer bewegten Epoche und ihrer Menschen Der Welfe Heinrich der Löwe war eine politische Größe und der reichste Mann im Europa des 12. Jahrhunderts. Als Herzog von Sachsen und Bayern hatte er sich einen Staat im Staate geschaffen, einschließlich einer modernen Organisation und Verwaltung. Machtbesessen und ehrgeizig hatte er zudem ein außergewöhnliches Verständnis für ökonomische Zusammenhänge und förderte Handel und Wirtschaft.
Bis er für Kaiser Barbarossa zum ernsthaften Konkurrenten wurde ... In dieser überarbeiteten und gekürzten Version seiner epochalen Biografie "Heinrich der Löwe - Ein Welfe bewegt die Geschichte" zeichnet Paul Barz ein weiteres Mal ein lebensnahes Bild des Hochmittelalters - und das Porträt eines herausragenden Menschen. Dieses Buch ist eine ungekürzte, unbearbeitete Neuauflage des 2008 erschienenen Buches von Paul Barz auf Basis des Originalmanuskriptes.
Das Leben eines bedeutenden mittelalterlichen Fürsten - das Bild einer bewegten Epoche und ihrer Menschen Der Welfe Heinrich der Löwe war eine politische Größe und der reichste Mann im Europa des 12. Jahrhunderts. Als Herzog von Sachsen und Bayern hatte er sich einen Staat im Staate geschaffen, einschließlich einer modernen Organisation und Verwaltung. Machtbesessen und ehrgeizig hatte er zudem ein außergewöhnliches Verständnis für ökonomische Zusammenhänge und förderte Handel und Wirtschaft.
Bis er für Kaiser Barbarossa zum ernsthaften Konkurrenten wurde ... In dieser überarbeiteten und gekürzten Version seiner epochalen Biografie "Heinrich der Löwe - Ein Welfe bewegt die Geschichte" zeichnet Paul Barz ein weiteres Mal ein lebensnahes Bild des Hochmittelalters - und das Porträt eines herausragenden Menschen. Dieses Buch ist eine ungekürzte, unbearbeitete Neuauflage des 2008 erschienenen Buches von Paul Barz auf Basis des Originalmanuskriptes.
Mozart
3,99 €