"Hass und Begeisterung bilden Spalier". Horst Wessels politische Autobiographie
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-8393-0100-5
- EAN9783839301005
- Date de parution29/05/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBeBra Verlag
Résumé
Wie wurde ich eigentlich Nationalsozialist? Diese Frage stellte der junge SA-Mann Horst Wessel ins Zentrum seiner bislang unveröffentlichten politischen Autobiographie, die er wenige Monate vor seinem gewaltsamen Tod im Jahr 1930 schrieb. Es handelt sich um eine einzigartige Geschichtsquelle, die bezeichnende Schlaglichter auf die politische Kultur der Weimarer Republik und auf den frühen Nationalsozialismus wirft.
Ein spannendes Zeitdokument, herausgegeben und kommentiert von zwei profilierten Zeithistorikern - für alle, die besser verstehen wollen, wie die nationalsozialistische Diktatur eigentlich möglich wurde. Erste vollständige und kritisch kommentierte Ausgabe eines bislang unbekannten Zeitdokuments "Gut recherchiert, glänzend geschrieben." Die Welt am Sonntag über Daniel Siemens' Horst-Wessel-Biographie
Ein spannendes Zeitdokument, herausgegeben und kommentiert von zwei profilierten Zeithistorikern - für alle, die besser verstehen wollen, wie die nationalsozialistische Diktatur eigentlich möglich wurde. Erste vollständige und kritisch kommentierte Ausgabe eines bislang unbekannten Zeitdokuments "Gut recherchiert, glänzend geschrieben." Die Welt am Sonntag über Daniel Siemens' Horst-Wessel-Biographie
Wie wurde ich eigentlich Nationalsozialist? Diese Frage stellte der junge SA-Mann Horst Wessel ins Zentrum seiner bislang unveröffentlichten politischen Autobiographie, die er wenige Monate vor seinem gewaltsamen Tod im Jahr 1930 schrieb. Es handelt sich um eine einzigartige Geschichtsquelle, die bezeichnende Schlaglichter auf die politische Kultur der Weimarer Republik und auf den frühen Nationalsozialismus wirft.
Ein spannendes Zeitdokument, herausgegeben und kommentiert von zwei profilierten Zeithistorikern - für alle, die besser verstehen wollen, wie die nationalsozialistische Diktatur eigentlich möglich wurde. Erste vollständige und kritisch kommentierte Ausgabe eines bislang unbekannten Zeitdokuments "Gut recherchiert, glänzend geschrieben." Die Welt am Sonntag über Daniel Siemens' Horst-Wessel-Biographie
Ein spannendes Zeitdokument, herausgegeben und kommentiert von zwei profilierten Zeithistorikern - für alle, die besser verstehen wollen, wie die nationalsozialistische Diktatur eigentlich möglich wurde. Erste vollständige und kritisch kommentierte Ausgabe eines bislang unbekannten Zeitdokuments "Gut recherchiert, glänzend geschrieben." Die Welt am Sonntag über Daniel Siemens' Horst-Wessel-Biographie