Handbuch der praktischen Kinematographie. Ein umfassendes Handbuch zur Filmproduktion und Kinematographie

Par : Franz Paul Liesegang
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages5227
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611599-9
  • EAN4064066115999
  • Date de parution26/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Handbuch der praktischen Kinematographie" präsentiert Franz Paul Liesegang ein umfassendes Werk, das sowohl technische als auch künstlerische Aspekte der Kinematographie beleuchtet. Der Autor vermittelt in präziser und detaillierter Sprache die Grundlagen der Filmproduktion, von der Kameratechnik über die Bildkomposition bis hin zur Beleuchtung. Liesegang, der selbst als Pionier in der Filmbranche gilt, verknüpft theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen, wodurch das Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Filmemacher und Cinematographen wird.
Die klare Struktur und die anschaulichen Beispiele machen die komplexen Themen zugänglich und verständlich. Franz Paul Liesegang war nicht nur ein versierter Kinematograph, sondern auch ein visionärer Denker, der die Entwicklung des Films maßgeblich beeinflusste. Sein tiefes Verständnis für die Technologie und Ästhetik des Films resultiert aus seiner langjährigen Erfahrung in der Branche. Liesegangs Engagement für die Kinematographie und seine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen spiegeln sich in diesem Handbuch wider, das als Verbindung von Theorie und Praxis fungiert und die Leser dazu anregt, ihre eigene kreative Vision zu entfalten.
Dieses Buch ist nicht nur für angehende Filmemacher von Bedeutung, sondern auch für erfahrene Profis, die ihr Wissen erweitern möchten. Liesegangs prägnante Darstellungen und innovativen Ansätze stoßen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Kinematographie an. Ob Sie als Filmemacher tätig sind oder sich einfach nur für die Welt des Films begeistern, dieses Handbuch wird Ihnen wertvolle Erkenntnisse und Inspiration bieten.
In "Handbuch der praktischen Kinematographie" präsentiert Franz Paul Liesegang ein umfassendes Werk, das sowohl technische als auch künstlerische Aspekte der Kinematographie beleuchtet. Der Autor vermittelt in präziser und detaillierter Sprache die Grundlagen der Filmproduktion, von der Kameratechnik über die Bildkomposition bis hin zur Beleuchtung. Liesegang, der selbst als Pionier in der Filmbranche gilt, verknüpft theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen, wodurch das Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Filmemacher und Cinematographen wird.
Die klare Struktur und die anschaulichen Beispiele machen die komplexen Themen zugänglich und verständlich. Franz Paul Liesegang war nicht nur ein versierter Kinematograph, sondern auch ein visionärer Denker, der die Entwicklung des Films maßgeblich beeinflusste. Sein tiefes Verständnis für die Technologie und Ästhetik des Films resultiert aus seiner langjährigen Erfahrung in der Branche. Liesegangs Engagement für die Kinematographie und seine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen spiegeln sich in diesem Handbuch wider, das als Verbindung von Theorie und Praxis fungiert und die Leser dazu anregt, ihre eigene kreative Vision zu entfalten.
Dieses Buch ist nicht nur für angehende Filmemacher von Bedeutung, sondern auch für erfahrene Profis, die ihr Wissen erweitern möchten. Liesegangs prägnante Darstellungen und innovativen Ansätze stoßen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Kinematographie an. Ob Sie als Filmemacher tätig sind oder sich einfach nur für die Welt des Films begeistern, dieses Handbuch wird Ihnen wertvolle Erkenntnisse und Inspiration bieten.