Handbuch Bio - Gemüse. Sortenvielfalt für den eigenen Garten

Par : Andrea Heistinger, Verein Arche Noah
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages632
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7066-2706-1
  • EAN9783706627061
  • Date de parution20/11/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille40 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLöwenzahn

Résumé

Ob Paradeiser, Paprika oder Gartenbohne: Dieses Buch beschreibt über 100 Kulturarten in ihrer ganzen Sorten-, Farben- und Formenvielfalt. Neben Anbau, Aufzucht und den Sortentypen der einzelnen Gemüsearten werden altbewährte und jüngere Kulturtechniken des biologischen Gärtnerns erklärt, die aus der Erfahrung und Praxis der Arche Noah GärtnerInnen stammen. Außerdem finden Sie alle wichtigen Informationen zu Pflanzengesundheit, Mischkultur und Fruchtfolge, Balkon- und Hausgärten, Ernte, Lagerung und Nutzung.
Spielerisch und profund, lustvoll und leicht nachvollziehbar zeigt dieses Buch GartenanfängerInnen und -profis, wie sich Gemüsevielfalt erfolgreich kultivieren lässt. Von Artischocke bis Kardone, von Luffagurke bis Zwiebel: .Handbuch für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene .einmalig umfassend mit über 500 Sortenporträts .praktische Tipps von Arche Noah GärtnerInnen .Wiederentdeckung und Bewahrung der Sorten- und Artenvielfalt von Gemüse .viele gesunde Rezepte mit Bio-Gemüse aus eigenem Anbau .hunderte Farbfotos und Zeichnungen Alle Handbücher von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah: Handbuch Samengärtnerei Handbuch Bio-Gemüse Das große Biogarten-Buch Handbuch Bio-Balkongarten Mehr im Internet zu: http://www.arche-noah.at/etomite/ http://www.kulturpflanzenkonzepte.at/
Ob Paradeiser, Paprika oder Gartenbohne: Dieses Buch beschreibt über 100 Kulturarten in ihrer ganzen Sorten-, Farben- und Formenvielfalt. Neben Anbau, Aufzucht und den Sortentypen der einzelnen Gemüsearten werden altbewährte und jüngere Kulturtechniken des biologischen Gärtnerns erklärt, die aus der Erfahrung und Praxis der Arche Noah GärtnerInnen stammen. Außerdem finden Sie alle wichtigen Informationen zu Pflanzengesundheit, Mischkultur und Fruchtfolge, Balkon- und Hausgärten, Ernte, Lagerung und Nutzung.
Spielerisch und profund, lustvoll und leicht nachvollziehbar zeigt dieses Buch GartenanfängerInnen und -profis, wie sich Gemüsevielfalt erfolgreich kultivieren lässt. Von Artischocke bis Kardone, von Luffagurke bis Zwiebel: .Handbuch für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene .einmalig umfassend mit über 500 Sortenporträts .praktische Tipps von Arche Noah GärtnerInnen .Wiederentdeckung und Bewahrung der Sorten- und Artenvielfalt von Gemüse .viele gesunde Rezepte mit Bio-Gemüse aus eigenem Anbau .hunderte Farbfotos und Zeichnungen Alle Handbücher von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah: Handbuch Samengärtnerei Handbuch Bio-Gemüse Das große Biogarten-Buch Handbuch Bio-Balkongarten Mehr im Internet zu: http://www.arche-noah.at/etomite/ http://www.kulturpflanzenkonzepte.at/