Hamburger Bräuche. oder Von tranigen Alsterschwänen, kräftigen Bauern und kostspieligen Vergnügen

Par : Hermann Gutmann, Peter Fischer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8378-8050-2
  • EAN9783837880502
  • Date de parution31/08/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTemmen

Résumé

Wussten Sie, dass der christliche Brauch, sich vor Weihnachten an einem Adventskranz zu erfreuen aus Hamburg stammt? Oder dass man in Hamburg gut daran tut, die Schwäne auf der Alster in Ruhe zu lassen? Es gibt eine ganze Reihe Hamburger Traditionen, viele hängen mit Essen und Trinken zusammen, die Hermann Gutmann in seiner unnachahmlichen Weise in kleine Geschichten liebevoll zusammen gesammelt und neu erzählt hat.
Er berichtet vom längst vergessenen "Lämmermarkt", erklärt die Bedeutung des "Waisengrün" und natürlich auch, was es mit dem Ausruf "Hummel, Hummel" auf sich hat. Ein unterhaltsames und amüsantes Buch von unserem Erfolgsautor, der nach "Hamburg schmunzelt", "Hamburger Geschichte(n)", "Hamburger Sagen ... und andere Merkwürdigkeiten" und seinen "Hamburger Weihnachtsgeschichten" nun seinen fünften Titel für unser Hamburg-Programm vorlegt.
Wussten Sie, dass der christliche Brauch, sich vor Weihnachten an einem Adventskranz zu erfreuen aus Hamburg stammt? Oder dass man in Hamburg gut daran tut, die Schwäne auf der Alster in Ruhe zu lassen? Es gibt eine ganze Reihe Hamburger Traditionen, viele hängen mit Essen und Trinken zusammen, die Hermann Gutmann in seiner unnachahmlichen Weise in kleine Geschichten liebevoll zusammen gesammelt und neu erzählt hat.
Er berichtet vom längst vergessenen "Lämmermarkt", erklärt die Bedeutung des "Waisengrün" und natürlich auch, was es mit dem Ausruf "Hummel, Hummel" auf sich hat. Ein unterhaltsames und amüsantes Buch von unserem Erfolgsautor, der nach "Hamburg schmunzelt", "Hamburger Geschichte(n)", "Hamburger Sagen ... und andere Merkwürdigkeiten" und seinen "Hamburger Weihnachtsgeschichten" nun seinen fünften Titel für unser Hamburg-Programm vorlegt.
Hamburger Weihnachtsgeschichten
Hermann Gutmann, Peter Fischer
E-book
1,99 €