Gyges und sein Ring

Par : Friedrich Hebbel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages140
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707316-1
  • EAN8596547073161
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille426 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gyges und sein Ring" entführt Friedrich Hebbel die Leser in eine faszinierende Erzählung, die sich mit Themen von Macht, Moral und Identität auseinandersetzt. Der literarische Stil Hebbels zeichnet sich durch eine klare, dramatische Sprache aus, die den inneren Konflikt der Protagonisten lebendig werden lässt. Das Werk, inspiriert von der antiken Erzählung des Gyges, beleuchtet die Dilemmata, die aus dem Besitz übernatürlicher Macht resultieren, und stellt grundlegende Fragen zu Ethik und menschlicher Natur in einem Kontext, der sowohl zeitlos als auch aktuell ist.
Hebbel selbst nutzt dabei eine Kombination aus philosophischen Reflexionen und poetischen Elementen, um eine tiefere Dimension der Charaktere und ihrer Entscheidungen zu offenbaren. Friedrich Hebbel, ein bedeutender Dramatiker und Lyriker des 19. Jahrhunderts, gilt als eine der einflussreichsten Figuren der deutschen Literatur. Seine persönlichen Erfahrungen und seine Auseinandersetzung mit der Thematik der Macht und der menschlichen Schwächen haben ihn stark beeinflusst.
In einem Zeitalter des Umbruchs, in dem soziale und politische Fragen intensiv diskutiert wurden, reflektiert Hebbel in diesem Werk seine Gedanken über die Abgründe der menschlichen Psyche und die Konsequenzen, die Macht mit sich bringen kann. "Gyges und sein Ring" ist nicht nur eine spannende Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Fragen der menschlichen Existenz und Moral.
Das Buch ist eine Empfehlung für alle, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen und die ethischen Herausforderungen, die uns die Macht auferlegt, interessieren. Hebbels meisterhafter Umgang mit Sprache und Themen macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In "Gyges und sein Ring" entführt Friedrich Hebbel die Leser in eine faszinierende Erzählung, die sich mit Themen von Macht, Moral und Identität auseinandersetzt. Der literarische Stil Hebbels zeichnet sich durch eine klare, dramatische Sprache aus, die den inneren Konflikt der Protagonisten lebendig werden lässt. Das Werk, inspiriert von der antiken Erzählung des Gyges, beleuchtet die Dilemmata, die aus dem Besitz übernatürlicher Macht resultieren, und stellt grundlegende Fragen zu Ethik und menschlicher Natur in einem Kontext, der sowohl zeitlos als auch aktuell ist.
Hebbel selbst nutzt dabei eine Kombination aus philosophischen Reflexionen und poetischen Elementen, um eine tiefere Dimension der Charaktere und ihrer Entscheidungen zu offenbaren. Friedrich Hebbel, ein bedeutender Dramatiker und Lyriker des 19. Jahrhunderts, gilt als eine der einflussreichsten Figuren der deutschen Literatur. Seine persönlichen Erfahrungen und seine Auseinandersetzung mit der Thematik der Macht und der menschlichen Schwächen haben ihn stark beeinflusst.
In einem Zeitalter des Umbruchs, in dem soziale und politische Fragen intensiv diskutiert wurden, reflektiert Hebbel in diesem Werk seine Gedanken über die Abgründe der menschlichen Psyche und die Konsequenzen, die Macht mit sich bringen kann. "Gyges und sein Ring" ist nicht nur eine spannende Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Fragen der menschlichen Existenz und Moral.
Das Buch ist eine Empfehlung für alle, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen und die ethischen Herausforderungen, die uns die Macht auferlegt, interessieren. Hebbels meisterhafter Umgang mit Sprache und Themen macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Aus meiner Jugend
Friedrich Hebbel
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Friedrich Hebbel
E-book
1,99 €
Image Placeholder
E. Marlitt, Johann Gaudenz von Salis-Seewi, Ludwig Uhland, Friedrich Hebbel, Friedrich Hölderlin
E-book
1,99 €