Agnes Bernauer. Eine tragische Liebesgeschichte zwischen Bürgerlicher und Herzog von Bayern in einem deutschen literarischen Klassiker des 19. Jahrhunderts

Par : Friedrich Hebbel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages161
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-610987-5
  • EAN4064066109875
  • Date de parution24/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille525 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Agnes Bernauer" präsentiert Friedrich Hebbel ein meisterhaftes Bühnenwerk, das auf der tragischen historische Figur Agnes Bernauer basiert, einer schönen und tragischen Gestalt aus dem 15. Jahrhundert. Hebbel verwebt geschickt dramatische Elemente mit psychologischen Tiefen, und sein poetischer, zugleich realistischer Stil macht die Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Macht und sozialer Stellung zu einem fesselnden Erlebnis.
Die komplexen Charaktere und die dichte Atmosphäre reflektieren die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft in einer sich wandelnden Zeit; die Frage nach der Identität und dem Platz einer Frau im patriarchalen System wird zentral behandelt und bleibt zeitlos aktuell. Friedrich Hebbel, ein bedeutender deutscher Dramatiker des 19. Jahrhunderts, zeichnet sich durch seine tiefgründigen und oft melancholischen Betrachtungen über menschliche Beziehungen und soziale Normen aus.
Seine eigene Biografie, geprägt von wechselvollen Lebensumständen und scharfer Beobachtungsgabe, spiegelt sich in den Charakteren und Konflikten seines Werkes wider. Hebbels Stil, welcher Realismus mit dramatischer Intensität verbindet, wurde stark beeinflusst von der Epochalströmung seiner Zeit und seinem Interesse an der menschlichen Psyche. "Agnes Bernauer" ist nicht nur ein zeitgenössisches Klassikerwerk, sondern auch eine eindringliche Mahnung an die Komplexität menschlicher Beziehungen und der Gesetze der Gesellschaft.
Diese fesselnde Tragödie ist jedem Leser zu empfehlen, der sich für die psychologischen Strukturen und historischen Kontexte der menschlichen Existenz interessiert. Hebbels Fähigkeit, die Emotionen seiner Figuren nachzuvollziehen und darzustellen, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Literatur.
In "Agnes Bernauer" präsentiert Friedrich Hebbel ein meisterhaftes Bühnenwerk, das auf der tragischen historische Figur Agnes Bernauer basiert, einer schönen und tragischen Gestalt aus dem 15. Jahrhundert. Hebbel verwebt geschickt dramatische Elemente mit psychologischen Tiefen, und sein poetischer, zugleich realistischer Stil macht die Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Macht und sozialer Stellung zu einem fesselnden Erlebnis.
Die komplexen Charaktere und die dichte Atmosphäre reflektieren die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft in einer sich wandelnden Zeit; die Frage nach der Identität und dem Platz einer Frau im patriarchalen System wird zentral behandelt und bleibt zeitlos aktuell. Friedrich Hebbel, ein bedeutender deutscher Dramatiker des 19. Jahrhunderts, zeichnet sich durch seine tiefgründigen und oft melancholischen Betrachtungen über menschliche Beziehungen und soziale Normen aus.
Seine eigene Biografie, geprägt von wechselvollen Lebensumständen und scharfer Beobachtungsgabe, spiegelt sich in den Charakteren und Konflikten seines Werkes wider. Hebbels Stil, welcher Realismus mit dramatischer Intensität verbindet, wurde stark beeinflusst von der Epochalströmung seiner Zeit und seinem Interesse an der menschlichen Psyche. "Agnes Bernauer" ist nicht nur ein zeitgenössisches Klassikerwerk, sondern auch eine eindringliche Mahnung an die Komplexität menschlicher Beziehungen und der Gesetze der Gesellschaft.
Diese fesselnde Tragödie ist jedem Leser zu empfehlen, der sich für die psychologischen Strukturen und historischen Kontexte der menschlichen Existenz interessiert. Hebbels Fähigkeit, die Emotionen seiner Figuren nachzuvollziehen und darzustellen, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Literatur.
Aus meiner Jugend
Friedrich Hebbel
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Friedrich Hebbel
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Friedrich Hebbel
E-book
1,99 €
Image Placeholder
E. Marlitt, Johann Gaudenz von Salis-Seewi, Ludwig Uhland, Friedrich Hebbel, Friedrich Hölderlin
E-book
1,99 €