Grenzsteine. Wanderungen - Geschichte - Die Grenze zwischen Basel und Deutschland
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages162
- FormatePub
- ISBN978-3-7583-5380-2
- EAN9783758353802
- Date de parution13/06/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille61 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Landesgrenze zwischen Basel-Stadt und Deutschland auf der rechtsrheinischen Seite fasziniert durch die Vielfalt an historischen Grenzsteinen. Bei einer Wanderung entlang dieser internationalen Grenze von Kleinhüningen bis Grenzach entdecken wir eindrucksvolle Zeugnisse vergangener Epochen, die hier die Grenze markieren. Jeder dieser Steine gewährt uns Einblicke in die verschiedenen Phasen der Entstehung der Staaten, in denen wir heute leben.
Begleiten Sie uns auf diesem faszinierenden Spaziergang durch Raum und Zeit, der mit Überraschungen gespickt ist! Unser Wanderführer bietet die einzigartige Möglichkeit, die Grenze zwischen Basel und Deutschland sowohl auf Wanderungen als auch mithilfe der Geschichte ihrer Grenzsteine zu erkunden. Fünf detaillierte Wanderrouten lassen uns die markantesten Grenzsteine auf spielerische Weise in ihrer natürlichen und malerischen Umgebung kennenlernen - eine Hilfe bieten dabei ausführliche Beschreibungen und Karten.
Begleiten Sie uns auf diesem faszinierenden Spaziergang durch Raum und Zeit, der mit Überraschungen gespickt ist! Unser Wanderführer bietet die einzigartige Möglichkeit, die Grenze zwischen Basel und Deutschland sowohl auf Wanderungen als auch mithilfe der Geschichte ihrer Grenzsteine zu erkunden. Fünf detaillierte Wanderrouten lassen uns die markantesten Grenzsteine auf spielerische Weise in ihrer natürlichen und malerischen Umgebung kennenlernen - eine Hilfe bieten dabei ausführliche Beschreibungen und Karten.
Die Landesgrenze zwischen Basel-Stadt und Deutschland auf der rechtsrheinischen Seite fasziniert durch die Vielfalt an historischen Grenzsteinen. Bei einer Wanderung entlang dieser internationalen Grenze von Kleinhüningen bis Grenzach entdecken wir eindrucksvolle Zeugnisse vergangener Epochen, die hier die Grenze markieren. Jeder dieser Steine gewährt uns Einblicke in die verschiedenen Phasen der Entstehung der Staaten, in denen wir heute leben.
Begleiten Sie uns auf diesem faszinierenden Spaziergang durch Raum und Zeit, der mit Überraschungen gespickt ist! Unser Wanderführer bietet die einzigartige Möglichkeit, die Grenze zwischen Basel und Deutschland sowohl auf Wanderungen als auch mithilfe der Geschichte ihrer Grenzsteine zu erkunden. Fünf detaillierte Wanderrouten lassen uns die markantesten Grenzsteine auf spielerische Weise in ihrer natürlichen und malerischen Umgebung kennenlernen - eine Hilfe bieten dabei ausführliche Beschreibungen und Karten.
Begleiten Sie uns auf diesem faszinierenden Spaziergang durch Raum und Zeit, der mit Überraschungen gespickt ist! Unser Wanderführer bietet die einzigartige Möglichkeit, die Grenze zwischen Basel und Deutschland sowohl auf Wanderungen als auch mithilfe der Geschichte ihrer Grenzsteine zu erkunden. Fünf detaillierte Wanderrouten lassen uns die markantesten Grenzsteine auf spielerische Weise in ihrer natürlichen und malerischen Umgebung kennenlernen - eine Hilfe bieten dabei ausführliche Beschreibungen und Karten.









