Gottesdienst im Leben der Kirche. Erkundungen

Par : Thomas Melzl, Konrad Müller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages252
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-07882-0
  • EAN9783374078820
  • Date de parution28/03/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Das gottesdienstliche Leben der evangelischen Kirchen in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Die Theorie und Praxis der gemeindlichen Zusammenkünfte am Sonntagmorgen wandelt sich mit einer Geschwindigkeit und Tiefe, wie dies seit Aufklärung und Rationalismus nicht mehr beobachtet werden konnte. Während um die Zukunftsfähigkeit der evangelischen Kirchen gerungen wird, verzeichnet der ökumenische Dialog bedeutende Fortschritte. Wie sind diese Umbrüche zu verstehen und zu bewerten? Der Aufsatzband »Gottesdienst im Leben der Kirche« , der als Festgabe anlässlich des 75.
Geburtstags von Prof. Dr. Hanns Kerner erscheint, sammelt neun »Erkundungen« , die unter historischen, theologischen, anthropologischen, erkenntnistheoretischen, ökumenischen und sozialwissenschaftlichen Gesichtspunkten diesen Entwicklungen nachgehen. Er will so einen Beitrag zur Klärung des Selbstverständnisses und der handlungsleitenden Vorstellungen der evangelischen Kirchen unter den Herausforderungen der Gegenwart leisten. Mit Beiträgen von Franziska Grießer-Birnmeyer, Konstanze Kemnitzer, Benedikt Kranemann, Michael Martin, Thomas Melzl, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Johannes Rehm und Christiane Wolframm. [Worship in the Life of the Church.
Explorations] The worship life of the Protestant churches in Germany is undergoing a profound upheaval. The theory and practice of congregational gatherings on Sunday mornings is changing with a speed and depth that has not been seen since the Enlightenment and rationalism. While the future viability of the Protestant churches is being fought over, ecumenical dialog is making significant progress. How should these upheavals be understood and evaluated? The volume of essays "Gottesdienst im Leben der Kirche", published as a commemorative edition on the occasion of Prof.
Dr. Hanns Kerner's 75th birthday, collects nine "explorations" that examine these developments from historical, theological, anthropological, epistemological, ecumenical and social science perspectives. In this way, it aims to make a contribution to clarifying the self-understanding and guiding ideas of the Protestant churches in the face of the challenges of the present
Das gottesdienstliche Leben der evangelischen Kirchen in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Die Theorie und Praxis der gemeindlichen Zusammenkünfte am Sonntagmorgen wandelt sich mit einer Geschwindigkeit und Tiefe, wie dies seit Aufklärung und Rationalismus nicht mehr beobachtet werden konnte. Während um die Zukunftsfähigkeit der evangelischen Kirchen gerungen wird, verzeichnet der ökumenische Dialog bedeutende Fortschritte. Wie sind diese Umbrüche zu verstehen und zu bewerten? Der Aufsatzband »Gottesdienst im Leben der Kirche« , der als Festgabe anlässlich des 75.
Geburtstags von Prof. Dr. Hanns Kerner erscheint, sammelt neun »Erkundungen« , die unter historischen, theologischen, anthropologischen, erkenntnistheoretischen, ökumenischen und sozialwissenschaftlichen Gesichtspunkten diesen Entwicklungen nachgehen. Er will so einen Beitrag zur Klärung des Selbstverständnisses und der handlungsleitenden Vorstellungen der evangelischen Kirchen unter den Herausforderungen der Gegenwart leisten. Mit Beiträgen von Franziska Grießer-Birnmeyer, Konstanze Kemnitzer, Benedikt Kranemann, Michael Martin, Thomas Melzl, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Johannes Rehm und Christiane Wolframm. [Worship in the Life of the Church.
Explorations] The worship life of the Protestant churches in Germany is undergoing a profound upheaval. The theory and practice of congregational gatherings on Sunday mornings is changing with a speed and depth that has not been seen since the Enlightenment and rationalism. While the future viability of the Protestant churches is being fought over, ecumenical dialog is making significant progress. How should these upheavals be understood and evaluated? The volume of essays "Gottesdienst im Leben der Kirche", published as a commemorative edition on the occasion of Prof.
Dr. Hanns Kerner's 75th birthday, collects nine "explorations" that examine these developments from historical, theological, anthropological, epistemological, ecumenical and social science perspectives. In this way, it aims to make a contribution to clarifying the self-understanding and guiding ideas of the Protestant churches in the face of the challenges of the present
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Erik Dremel, Thomas Melzl
E-book
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Erik Dremel, Thomas Melzl
E-book
75,00 €