Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages304
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-57231-4
  • EAN9783647572314
  • Date de parution20/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

In Anbetracht einer anstehenden Revision der bisherigen Trauagenden nimmt ein Beitrag deren historische Traditionen, die Begriffe Verlobung und Trauung, das Verhältnis von staatlichem und kirchlichem Handeln, die theologischen Verständnisse von Ehe ebenso wie die Vermittlung von Tradition und Situation in den Blick. Schulgottesdienst und geistliches Leben am Lern- und Lebensort evangelischer Schulen unter Berücksichtigung der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung sind Thema des zweiten liturgischen Beitrags.
Der Autor fragt nicht nur danach, was Religionsunterricht leisten kann und was nicht, sondern fragt auch nach den Besonderheiten und dem Auftrag evangelischer Schulen. Die hymnologischen Beiträge befassen sich mit Leben und Werk von Daniel Herrnschmidt, dem Autor des heute noch gesungenen Liedes Lobe den Herren, o meine Seele, mit den Liedern in den Gottesdiensten Friedrich Schleiermachers 1830-1834, dem Berner Gesangbuch von 1853 und seiner Vorgeschichte, einer Legende über die Entstehung des Liedes Macht hoch die Tür und dem Berliner Gesangbuch von 1657/58 innerhalb der reformierten Tradition. Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie sowie Strophen- und Personenregister runden das Jahrbuch ab.
In Anbetracht einer anstehenden Revision der bisherigen Trauagenden nimmt ein Beitrag deren historische Traditionen, die Begriffe Verlobung und Trauung, das Verhältnis von staatlichem und kirchlichem Handeln, die theologischen Verständnisse von Ehe ebenso wie die Vermittlung von Tradition und Situation in den Blick. Schulgottesdienst und geistliches Leben am Lern- und Lebensort evangelischer Schulen unter Berücksichtigung der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung sind Thema des zweiten liturgischen Beitrags.
Der Autor fragt nicht nur danach, was Religionsunterricht leisten kann und was nicht, sondern fragt auch nach den Besonderheiten und dem Auftrag evangelischer Schulen. Die hymnologischen Beiträge befassen sich mit Leben und Werk von Daniel Herrnschmidt, dem Autor des heute noch gesungenen Liedes Lobe den Herren, o meine Seele, mit den Liedern in den Gottesdiensten Friedrich Schleiermachers 1830-1834, dem Berner Gesangbuch von 1853 und seiner Vorgeschichte, einer Legende über die Entstehung des Liedes Macht hoch die Tür und dem Berliner Gesangbuch von 1657/58 innerhalb der reformierten Tradition. Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie sowie Strophen- und Personenregister runden das Jahrbuch ab.
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Erik Dremel, Thomas Melzl
E-book
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider
E-book
70,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider
E-book
69,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider
E-book
75,00 €
Image Placeholder
Jörg Neijenhuis, Thomas Klie, Thomas Schlag
E-book
24,99 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler
E-book
79,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler
E-book
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Michael Meyer-Blanck
E-book
79,00 €
Image Placeholder
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Andreas Marti
E-book
85,00 €
Image Placeholder
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Andreas Marti
E-book
85,00 €
Image Placeholder
Jörg Neijenhuis, Ada Kadelbach, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider, Alexander Deeg
E-book
85,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Andreas Marti, Ada Kadelbach, Irmgard Scheitler, Jörg Neijenhuis, Matthias Schneider
E-book
89,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Andreas Marti, Ada Kadelbach, Irmgard Scheitler, Jörg Neijenhuis, Matthias Schneider
E-book
89,00 €