Glück finden. Die Geheimnisse eines zufriedenen Lebens
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages98
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-2127-4
- EAN9783819721274
- Date de parution30/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille297 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Glück finden: Die Geheimnisse eines zufriedenen Lebens. In einer Zeit, in der Stress und Unsicherheit vorherrschen, bietet das Buch "Glück finden" eine tiefgehende Analyse der Faktoren, die zu einem erfüllten Leben führen. Es richtet sich an Leser, die aktiv nach mehr Zufriedenheit streben - sei es im Beruf, in Beziehungen oder in der Selbstwahrnehmung. Der Autor vermittelt die Erkenntnis, dass Glück nicht dem Zufall überlassen werden kann; vielmehr ist es das Resultat bewusster Entscheidungen und Einstellungen.
Das Werk untersucht zentrale Elemente des Glücks und zeigt auf, wie negative Denkmuster durch positive ersetzt werden können. Durch aktuelle psychologische und neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse wird verdeutlicht, welche Gewohnheiten tatsächlich zu einem glücklicheren Leben führen. Zudem werden kulturelle Unterschiede in der Auffassung von Glück thematisiert, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
In Anbetracht der wachsenden Herausforderungen wie Burnout und Depressionen liefert das Buch praktische Strategien zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens. Themen wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Resilienz stehen im Mittelpunkt und werden durch leicht umsetzbare Übungen ergänzt. Inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre Schwierigkeiten überwunden haben, bieten zusätzliche Motivation. Was dieses Buch besonders macht, ist seine interdisziplinäre Perspektive.
Es kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen mit alltäglichen Erfahrungen und fungiert somit als wertvolles Werkzeug für Coaches sowie Therapeuten. Zusammengefasst ist "Glück finden" kein gewöhnliches Selbsthilfebuch; es ermutigt dazu, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen und zeigt auf inspirierende Weise Wege zur positiven Veränderung im Alltag auf.
Das Werk untersucht zentrale Elemente des Glücks und zeigt auf, wie negative Denkmuster durch positive ersetzt werden können. Durch aktuelle psychologische und neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse wird verdeutlicht, welche Gewohnheiten tatsächlich zu einem glücklicheren Leben führen. Zudem werden kulturelle Unterschiede in der Auffassung von Glück thematisiert, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
In Anbetracht der wachsenden Herausforderungen wie Burnout und Depressionen liefert das Buch praktische Strategien zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens. Themen wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Resilienz stehen im Mittelpunkt und werden durch leicht umsetzbare Übungen ergänzt. Inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre Schwierigkeiten überwunden haben, bieten zusätzliche Motivation. Was dieses Buch besonders macht, ist seine interdisziplinäre Perspektive.
Es kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen mit alltäglichen Erfahrungen und fungiert somit als wertvolles Werkzeug für Coaches sowie Therapeuten. Zusammengefasst ist "Glück finden" kein gewöhnliches Selbsthilfebuch; es ermutigt dazu, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen und zeigt auf inspirierende Weise Wege zur positiven Veränderung im Alltag auf.
Glück finden: Die Geheimnisse eines zufriedenen Lebens. In einer Zeit, in der Stress und Unsicherheit vorherrschen, bietet das Buch "Glück finden" eine tiefgehende Analyse der Faktoren, die zu einem erfüllten Leben führen. Es richtet sich an Leser, die aktiv nach mehr Zufriedenheit streben - sei es im Beruf, in Beziehungen oder in der Selbstwahrnehmung. Der Autor vermittelt die Erkenntnis, dass Glück nicht dem Zufall überlassen werden kann; vielmehr ist es das Resultat bewusster Entscheidungen und Einstellungen.
Das Werk untersucht zentrale Elemente des Glücks und zeigt auf, wie negative Denkmuster durch positive ersetzt werden können. Durch aktuelle psychologische und neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse wird verdeutlicht, welche Gewohnheiten tatsächlich zu einem glücklicheren Leben führen. Zudem werden kulturelle Unterschiede in der Auffassung von Glück thematisiert, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
In Anbetracht der wachsenden Herausforderungen wie Burnout und Depressionen liefert das Buch praktische Strategien zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens. Themen wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Resilienz stehen im Mittelpunkt und werden durch leicht umsetzbare Übungen ergänzt. Inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre Schwierigkeiten überwunden haben, bieten zusätzliche Motivation. Was dieses Buch besonders macht, ist seine interdisziplinäre Perspektive.
Es kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen mit alltäglichen Erfahrungen und fungiert somit als wertvolles Werkzeug für Coaches sowie Therapeuten. Zusammengefasst ist "Glück finden" kein gewöhnliches Selbsthilfebuch; es ermutigt dazu, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen und zeigt auf inspirierende Weise Wege zur positiven Veränderung im Alltag auf.
Das Werk untersucht zentrale Elemente des Glücks und zeigt auf, wie negative Denkmuster durch positive ersetzt werden können. Durch aktuelle psychologische und neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse wird verdeutlicht, welche Gewohnheiten tatsächlich zu einem glücklicheren Leben führen. Zudem werden kulturelle Unterschiede in der Auffassung von Glück thematisiert, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.
In Anbetracht der wachsenden Herausforderungen wie Burnout und Depressionen liefert das Buch praktische Strategien zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens. Themen wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Resilienz stehen im Mittelpunkt und werden durch leicht umsetzbare Übungen ergänzt. Inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre Schwierigkeiten überwunden haben, bieten zusätzliche Motivation. Was dieses Buch besonders macht, ist seine interdisziplinäre Perspektive.
Es kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen mit alltäglichen Erfahrungen und fungiert somit als wertvolles Werkzeug für Coaches sowie Therapeuten. Zusammengefasst ist "Glück finden" kein gewöhnliches Selbsthilfebuch; es ermutigt dazu, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen und zeigt auf inspirierende Weise Wege zur positiven Veränderung im Alltag auf.















