Der Dobermann. Ernährung, Erziehung und Training
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages101
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-2135-9
- EAN9783819721359
- Date de parution30/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille229 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Der Dobermann: Der perfekte Begleiter - Ernährung, Erziehung und Training beleuchtet die bemerkenswerten Eigenschaften des Dobermanns als loyalen Begleiter und effektiven Schutzhund. Dieses Buch richtet sich an Hundeliebhaber, angehende Besitzer dieser Rasse sowie Fachleute in der Hundeerziehung, die ein tieferes Verständnis für die besonderen Anforderungen und Merkmale des Dobermanns entwickeln möchten.
In einer Zeit, in der verantwortungsvolle Hundehaltung von zentraler Bedeutung ist, bietet das Werk umfassende Einblicke und praktische Ratschläge. Das Buch behandelt essentielle Aspekte der Dobermann-Haltung, einschließlich optimaler Ernährung, wirksamer Erziehungsmethoden und gezieltem Training. Es präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernährung dieser Rasse, um deren Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.
Darüber hinaus wird erläutert, wie positive Erziehungstechniken nicht nur das Verhalten des Hundes verbessern, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier stärken können. Praktische Tipps und Übungen ermöglichen es den Lesern, das volle Potenzial ihrer Dobermänner auszuschöpfen. Zusätzlich werden die kulturellen Ursprünge des Dobermanns sowie dessen Entwicklung im Laufe der Jahre betrachtet.
Die Leser erhalten Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich Dobermann-Besitzer konfrontiert sehen - sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen - sowie in gesellschaftliche Vorurteile gegenüber dieser oft missverstandenen Rasse. Aktuelle Trends in der Hundeerziehung werden kritisch analysiert und bieten einen modernen Zugang zur Haltung eines Dobermanns. Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar, die theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verbindet.
Es fördert ein ganzheitliches Verständnis für diese faszinierende Rasse und bietet sowohl neuen als auch erfahrenen Besitzern neue Perspektiven zur Verbesserung ihrer Mensch-Hund-Beziehung.
In einer Zeit, in der verantwortungsvolle Hundehaltung von zentraler Bedeutung ist, bietet das Werk umfassende Einblicke und praktische Ratschläge. Das Buch behandelt essentielle Aspekte der Dobermann-Haltung, einschließlich optimaler Ernährung, wirksamer Erziehungsmethoden und gezieltem Training. Es präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernährung dieser Rasse, um deren Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.
Darüber hinaus wird erläutert, wie positive Erziehungstechniken nicht nur das Verhalten des Hundes verbessern, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier stärken können. Praktische Tipps und Übungen ermöglichen es den Lesern, das volle Potenzial ihrer Dobermänner auszuschöpfen. Zusätzlich werden die kulturellen Ursprünge des Dobermanns sowie dessen Entwicklung im Laufe der Jahre betrachtet.
Die Leser erhalten Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich Dobermann-Besitzer konfrontiert sehen - sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen - sowie in gesellschaftliche Vorurteile gegenüber dieser oft missverstandenen Rasse. Aktuelle Trends in der Hundeerziehung werden kritisch analysiert und bieten einen modernen Zugang zur Haltung eines Dobermanns. Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar, die theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verbindet.
Es fördert ein ganzheitliches Verständnis für diese faszinierende Rasse und bietet sowohl neuen als auch erfahrenen Besitzern neue Perspektiven zur Verbesserung ihrer Mensch-Hund-Beziehung.
Der Dobermann: Der perfekte Begleiter - Ernährung, Erziehung und Training beleuchtet die bemerkenswerten Eigenschaften des Dobermanns als loyalen Begleiter und effektiven Schutzhund. Dieses Buch richtet sich an Hundeliebhaber, angehende Besitzer dieser Rasse sowie Fachleute in der Hundeerziehung, die ein tieferes Verständnis für die besonderen Anforderungen und Merkmale des Dobermanns entwickeln möchten.
In einer Zeit, in der verantwortungsvolle Hundehaltung von zentraler Bedeutung ist, bietet das Werk umfassende Einblicke und praktische Ratschläge. Das Buch behandelt essentielle Aspekte der Dobermann-Haltung, einschließlich optimaler Ernährung, wirksamer Erziehungsmethoden und gezieltem Training. Es präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernährung dieser Rasse, um deren Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.
Darüber hinaus wird erläutert, wie positive Erziehungstechniken nicht nur das Verhalten des Hundes verbessern, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier stärken können. Praktische Tipps und Übungen ermöglichen es den Lesern, das volle Potenzial ihrer Dobermänner auszuschöpfen. Zusätzlich werden die kulturellen Ursprünge des Dobermanns sowie dessen Entwicklung im Laufe der Jahre betrachtet.
Die Leser erhalten Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich Dobermann-Besitzer konfrontiert sehen - sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen - sowie in gesellschaftliche Vorurteile gegenüber dieser oft missverstandenen Rasse. Aktuelle Trends in der Hundeerziehung werden kritisch analysiert und bieten einen modernen Zugang zur Haltung eines Dobermanns. Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar, die theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verbindet.
Es fördert ein ganzheitliches Verständnis für diese faszinierende Rasse und bietet sowohl neuen als auch erfahrenen Besitzern neue Perspektiven zur Verbesserung ihrer Mensch-Hund-Beziehung.
In einer Zeit, in der verantwortungsvolle Hundehaltung von zentraler Bedeutung ist, bietet das Werk umfassende Einblicke und praktische Ratschläge. Das Buch behandelt essentielle Aspekte der Dobermann-Haltung, einschließlich optimaler Ernährung, wirksamer Erziehungsmethoden und gezieltem Training. Es präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernährung dieser Rasse, um deren Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.
Darüber hinaus wird erläutert, wie positive Erziehungstechniken nicht nur das Verhalten des Hundes verbessern, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier stärken können. Praktische Tipps und Übungen ermöglichen es den Lesern, das volle Potenzial ihrer Dobermänner auszuschöpfen. Zusätzlich werden die kulturellen Ursprünge des Dobermanns sowie dessen Entwicklung im Laufe der Jahre betrachtet.
Die Leser erhalten Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich Dobermann-Besitzer konfrontiert sehen - sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen - sowie in gesellschaftliche Vorurteile gegenüber dieser oft missverstandenen Rasse. Aktuelle Trends in der Hundeerziehung werden kritisch analysiert und bieten einen modernen Zugang zur Haltung eines Dobermanns. Insgesamt stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar, die theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen verbindet.
Es fördert ein ganzheitliches Verständnis für diese faszinierende Rasse und bietet sowohl neuen als auch erfahrenen Besitzern neue Perspektiven zur Verbesserung ihrer Mensch-Hund-Beziehung.















