Giora Feidman - Keines dieser Völker möchte, dass Bomben geschickt werden.. Heinz Michael Vilsmeier im Gespräch mit Giora Feidman

Par : Heinz Michael Vilsmeier (D)
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages41
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-2516-2
  • EAN9783759825162
  • Date de parution08/06/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Frühstück mit Giora - Im Juli 2012 hatte ich das Privileg, den großen Klarinettisten und Instrumentalsolisten der Klezmer-Musik Giora Feidman in Bad Staffelstein, Oberfranken, zu treffen. Nach seiner beeindruckenden Darbietung bei "Songs an einem Sommerabend", die sowohl mich als auch etwa 5000 andere Besucher des Festivals auf der Wiese vor dem Kloster Banz verzaubert hatte, verabredeten wir uns für ein Frühstück am nächsten Morgen in seinem Hotel.
Noch immer hallte der Klang seiner Klarinette in meinem tiefsten Inneren nach, ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, sein Publikum in den Bann zu ziehen. Giora Feidman, oft als "König des Klezmer" bezeichnet, wurde am 25. März 1936 in Buenos Aires geboren. Heute, mehr als acht Jahrzehnte später, erfreut sich Feidman weiterhin einer beeindruckenden Karriere und füllt mit seiner Musik nach wie vor große Konzertsäle weltweit.
Dieses Gespräch, das nun zwölf Jahre zurückliegt, bleibt mir als ein wertvoller und aufschlussreicher Austausch in Erinnerung, der einen tiefen Einblick in das Schaffen und Wirken eines außergewöhnlichen Musikers bot.
Frühstück mit Giora - Im Juli 2012 hatte ich das Privileg, den großen Klarinettisten und Instrumentalsolisten der Klezmer-Musik Giora Feidman in Bad Staffelstein, Oberfranken, zu treffen. Nach seiner beeindruckenden Darbietung bei "Songs an einem Sommerabend", die sowohl mich als auch etwa 5000 andere Besucher des Festivals auf der Wiese vor dem Kloster Banz verzaubert hatte, verabredeten wir uns für ein Frühstück am nächsten Morgen in seinem Hotel.
Noch immer hallte der Klang seiner Klarinette in meinem tiefsten Inneren nach, ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, sein Publikum in den Bann zu ziehen. Giora Feidman, oft als "König des Klezmer" bezeichnet, wurde am 25. März 1936 in Buenos Aires geboren. Heute, mehr als acht Jahrzehnte später, erfreut sich Feidman weiterhin einer beeindruckenden Karriere und füllt mit seiner Musik nach wie vor große Konzertsäle weltweit.
Dieses Gespräch, das nun zwölf Jahre zurückliegt, bleibt mir als ein wertvoller und aufschlussreicher Austausch in Erinnerung, der einen tiefen Einblick in das Schaffen und Wirken eines außergewöhnlichen Musikers bot.