Gestalttherapie für alle Fälle. Eine Anleitung zum selbstbestimmten Leben
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7448-2743-0
- EAN9783744827430
- Date de parution02/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Haben Sie den Eindruck, Ihr Leben entgleitet Ihrer Kontrolle? Fühlen Sie sich abhängig von anderen? Nicht selten erleben wir uns ausgeliefert und ohne wirklichen Einfluss auf unser Leben.
Daniel Rosenblatt leitet die Leserinnen und Leser seines Buches dazu an, ihr Leben - wieder oder endlich - in die eigenen Hände zu nehmen. Dabei bezieht er sie geschickt in einen therapeutischen Prozess ein und lässt sie Gestalttherapie auf diese Weise erfahren.
Herausgegeben und mit dem Beitrag »Was ist Gestalttherapie?« von Erhard Doubrawa.
Herausgegeben und mit dem Beitrag »Was ist Gestalttherapie?« von Erhard Doubrawa.
Haben Sie den Eindruck, Ihr Leben entgleitet Ihrer Kontrolle? Fühlen Sie sich abhängig von anderen? Nicht selten erleben wir uns ausgeliefert und ohne wirklichen Einfluss auf unser Leben.
Daniel Rosenblatt leitet die Leserinnen und Leser seines Buches dazu an, ihr Leben - wieder oder endlich - in die eigenen Hände zu nehmen. Dabei bezieht er sie geschickt in einen therapeutischen Prozess ein und lässt sie Gestalttherapie auf diese Weise erfahren.
Herausgegeben und mit dem Beitrag »Was ist Gestalttherapie?« von Erhard Doubrawa.
Herausgegeben und mit dem Beitrag »Was ist Gestalttherapie?« von Erhard Doubrawa.