Geschichten aus der Geschichte. Eine unvergessliche Reise durch die Vergangenheit mit faszinierenden Erzählungen und authentischen Charakteren

Par : Friedrich Hofmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784052-7
  • EAN8596547840527
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille684 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Geschichten aus der Geschichte" präsentiert Friedrich Hofmann eine facettenreiche Sammlung von Erzählungen, die die Schnittstellen zwischen Geschichte und Erzählkunst herstellen. Hofmann nutzt einen prägnanten, fesselnden Stil, der sowohl Akademiker als auch Laien anspricht. Durch lebendige Beschreibungen und eindringliche Charakterisierungen hebt der Autor entscheidende historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf das menschliche Schicksal hervor.
Diese Erzählungen sind nicht nur informativ, sondern auch literarisch anspruchsvoll und laden den Leser zu einer Reflexion über die Komplexität menschlicher Erfahrungen in historischen Kontexten ein. Friedrich Hofmann ist ein renommierter Historiker und Schriftsteller, dessen umfangreiche Studien in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung anerkannt sind. Seine Leidenschaft für Geschichte und das Geschichtenerzählen manifestiert sich in diesem Werk, das oft von seinen eigenen Reise- und Forschungserfahrungen durchdrungen ist.
Hofmann hat sich zeitlebens mit den Wechselwirkungen zwischen Geschichte und Literatur beschäftigt, was ihn dazu motivierte, die Vergangenheit in eine fesselnde Erzählform zu überführen. "Geschichten aus der Geschichte" ist eine Einladung, die Vergangenheit neu zu erleben und kritisch zu hinterfragen. Die Leser werden dazu angeregt, die komplexen Narrative ihrer eigenen Geschichte zu erkunden und die zeitlosen Lehren, die sie bietet, zu reflektieren.
Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die sich für die Kunst des Geschichtenerzählens begeistern.
In "Geschichten aus der Geschichte" präsentiert Friedrich Hofmann eine facettenreiche Sammlung von Erzählungen, die die Schnittstellen zwischen Geschichte und Erzählkunst herstellen. Hofmann nutzt einen prägnanten, fesselnden Stil, der sowohl Akademiker als auch Laien anspricht. Durch lebendige Beschreibungen und eindringliche Charakterisierungen hebt der Autor entscheidende historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf das menschliche Schicksal hervor.
Diese Erzählungen sind nicht nur informativ, sondern auch literarisch anspruchsvoll und laden den Leser zu einer Reflexion über die Komplexität menschlicher Erfahrungen in historischen Kontexten ein. Friedrich Hofmann ist ein renommierter Historiker und Schriftsteller, dessen umfangreiche Studien in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung anerkannt sind. Seine Leidenschaft für Geschichte und das Geschichtenerzählen manifestiert sich in diesem Werk, das oft von seinen eigenen Reise- und Forschungserfahrungen durchdrungen ist.
Hofmann hat sich zeitlebens mit den Wechselwirkungen zwischen Geschichte und Literatur beschäftigt, was ihn dazu motivierte, die Vergangenheit in eine fesselnde Erzählform zu überführen. "Geschichten aus der Geschichte" ist eine Einladung, die Vergangenheit neu zu erleben und kritisch zu hinterfragen. Die Leser werden dazu angeregt, die komplexen Narrative ihrer eigenen Geschichte zu erkunden und die zeitlosen Lehren, die sie bietet, zu reflektieren.
Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die sich für die Kunst des Geschichtenerzählens begeistern.