Geschichte der Germanistik. Historische Zeitschrift für die Philologien

Par : Christoph König, Anna Kinder, Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages187
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8353-4256-9
  • EAN9783835342569
  • Date de parution05/11/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWallstein

Résumé

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen« ) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach. Aus dem Inhalt: Sheldon Pollock: What should a Classical Library of India be? Michael Lackner: Some Preliminary Remarks on the First Chinese Translation of Thomas Aquinas' >Summa theologica< Daniel Petit: Das altpreußische Enchiridion (1561) als Spiegel der sprachlichen Verhältnisse in Ostpreußen im 16.
Jahrhundert Christoph König: Philologische Fragmente zur Gegenwart (2016-2018) Karol Sauerland: Mein Goethe - wie Goethe einen polnischen Germanisten und Philosophen durch sein Leben begleitet hat Hermann Patsch: »The protestant dialect« . Ein Jurist als erster Auslandsgermanist in Europa - Ludwig von Mühlenfels in London (1823-1831). Mit dem ersten akademischen Studienprogramm für deutsche Sprache und Literatur Konstantin Azadovskij: Berufsverbot für einen >Kosmopoliten<.
Viktor Zirmunskij in den Jahren 1948/49
Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen« ) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach. Aus dem Inhalt: Sheldon Pollock: What should a Classical Library of India be? Michael Lackner: Some Preliminary Remarks on the First Chinese Translation of Thomas Aquinas' >Summa theologica< Daniel Petit: Das altpreußische Enchiridion (1561) als Spiegel der sprachlichen Verhältnisse in Ostpreußen im 16.
Jahrhundert Christoph König: Philologische Fragmente zur Gegenwart (2016-2018) Karol Sauerland: Mein Goethe - wie Goethe einen polnischen Germanisten und Philosophen durch sein Leben begleitet hat Hermann Patsch: »The protestant dialect« . Ein Jurist als erster Auslandsgermanist in Europa - Ludwig von Mühlenfels in London (1823-1831). Mit dem ersten akademischen Studienprogramm für deutsche Sprache und Literatur Konstantin Azadovskij: Berufsverbot für einen >Kosmopoliten<.
Viktor Zirmunskij in den Jahren 1948/49
Zarathustra-Lektüren
Mark-Georg Dehrmann, Christoph König
E-book
70,40 €
Wir bauen Archen
Thedel v. Wallmoden, Thorsten Ahrend, Christoph König, Nikola Medenwald
E-book
21,99 €
Geschichte der Philologien
Christoph König, Anna Kinder, Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Na Schädlich
E-book
15,99 €
Geschichte der Philologien
Christoph König, Kinder Anna, Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard
E-book
15,99 €
Geschichte der Philologien
Anna Kinder, Christoph König, Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard
E-book
15,99 €
Geschichte der Germanistik
Christoph König, Anna Kinder, Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard
E-book
10,99 €