Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden. Band 1: Reformatorische Bewegungen im Südwesten des Reichs (1518–1557): Von Luthers Heidelberger Disputation bis zum Augsburger Frieden und seinen Nachwirkungen

Par : Johannes Ehmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages284
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-05575-3
  • EAN9783374055753
  • Date de parution01/10/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Dieser erste Band einer großen, auf insgesamt vier Bände angelegten Gesamtdarstellung der Geschichte der evangelischen Kirche in der Markgrafschaft, dann im Großherzogtum und im republikanischen Baden wie dem heutigen Teilstaat Baden-Württembergs widmet sich der Vorgeschichte der erst 1556 erfolgten und somit späten badischen Reformation. Der Vielzahl der später im Großherzogtum Baden aufgegangenen Kleinterritorien entspricht dabei die Schilderung vieler reformatorischer Persönlichkeiten und deren Wirken als Folge der Heidelberger Disputation Luthers (1518).
Abbildungen, theologische Erläuterungen und die Präsentation von kurzen Quellentexten dienen der Allgemeinverständlichkeit dieses seit Mitte des 19. Jahrhunderts nicht mehr unternommenen Versuchs einer evangelischen Kirchengeschichte. [History of the Protestant Church in Baden. Volume 1: Reformation Movements in the Southwest of the Empire (1518-1557) - From Luther's Heidelberg Disputation to the Peace of Augsburg] This first volume of an extensive overall view of the history of the Protestant Church in the Margraviate, then the Grand Duchy and later the Republic of Baden and also in the present federate state Baden-Württemberg deals with the previous history of the Reformation in Baden that took place only at a late stage in 1556.
The presentation of many personalities of the Reformation and their work in the wake of Luther's Heidelberg Disputation (1518) corresponds here to the multitude of small territories that later merged with the Great Duchy of Baden. Illustrations, theological comments and the presentation of short source texts contribute to a general comprehensibility of this first attempt to write a Protestant church history since the middle of the 19th century.
Dieser erste Band einer großen, auf insgesamt vier Bände angelegten Gesamtdarstellung der Geschichte der evangelischen Kirche in der Markgrafschaft, dann im Großherzogtum und im republikanischen Baden wie dem heutigen Teilstaat Baden-Württembergs widmet sich der Vorgeschichte der erst 1556 erfolgten und somit späten badischen Reformation. Der Vielzahl der später im Großherzogtum Baden aufgegangenen Kleinterritorien entspricht dabei die Schilderung vieler reformatorischer Persönlichkeiten und deren Wirken als Folge der Heidelberger Disputation Luthers (1518).
Abbildungen, theologische Erläuterungen und die Präsentation von kurzen Quellentexten dienen der Allgemeinverständlichkeit dieses seit Mitte des 19. Jahrhunderts nicht mehr unternommenen Versuchs einer evangelischen Kirchengeschichte. [History of the Protestant Church in Baden. Volume 1: Reformation Movements in the Southwest of the Empire (1518-1557) - From Luther's Heidelberg Disputation to the Peace of Augsburg] This first volume of an extensive overall view of the history of the Protestant Church in the Margraviate, then the Grand Duchy and later the Republic of Baden and also in the present federate state Baden-Württemberg deals with the previous history of the Reformation in Baden that took place only at a late stage in 1556.
The presentation of many personalities of the Reformation and their work in the wake of Luther's Heidelberg Disputation (1518) corresponds here to the multitude of small territories that later merged with the Great Duchy of Baden. Illustrations, theological comments and the presentation of short source texts contribute to a general comprehensibility of this first attempt to write a Protestant church history since the middle of the 19th century.