Gesammelte Werke von Emile Zola: Die Rougon - Macquart Reihe, Romane & Erzählungen. Ich klage an, Der Bauch von Paris, Das Paradies der Damen, Rom, Das Geld, Der Traum, Germinal

Par : Émile Zola

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages4810
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776973-6
  • EAN8596547769736
  • Date de parution30/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In den "Gesammelten Werken von Emile Zola: Die Rougon-Macquart Reihe, Romane & Erzählungen" entfaltet sich ein beeindruckendes Panorama des französischen Lebens im 19. Jahrhundert. Zola, ein Meister des Naturalismus, nutzt eine prägnante, detailreiche Sprache, um die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umstände seiner Zeit vor dem Hintergrund der Pariser Gesellschaft zu beleuchten. Diese Sammlung bietet nicht nur eine Vielzahl von Romanen, sondern auch vielseitige Erzählungen, die den Leser in die komplexen Verstrickungen der familieneigenen Rougon-Macquart-Dynastie und ihrer wechselvollen Schicksale eintauchen lassen, wobei jede Geschichte ein mikrokosmisches Abbild der gesellschaftlichen Verhältnisse darstellt.
Emile Zola, geboren 1840, wird oft als einer der bedeutendsten Literaten des 19. Jahrhunderts angesehen. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft spiegelt sich klar in seinen Arbeiten wider. Zola kämpfte für die Anerkennung der Wissenschaft als Basis seiner künstlerischen Ansätze und war ein vehementer Verfechter des Realismus, was ihn dazu inspirierte, die rauen Realitäten des Lebens ungeschminkt darzustellen, insbesondere das Elend der Arbeiterklasse.
Diese eindringliche Sammlung ist ein Muss für jeden Liebhaber der Literatur, insbesondere für diejenigen, die ein Interesse an sozialkritischen Themen und der Entwicklung der modernen Literatur haben. Zolas Werke sind nicht nur zeitlos in ihrer Relevanz, sondern auch unverzichtbar für das Verständnis der Entwicklung der französischen und europäischen Literatur. Greifen Sie zu und erleben Sie die fesselnde Tiefe und Schärfe, die nur Emile Zola bieten kann.
In den "Gesammelten Werken von Emile Zola: Die Rougon-Macquart Reihe, Romane & Erzählungen" entfaltet sich ein beeindruckendes Panorama des französischen Lebens im 19. Jahrhundert. Zola, ein Meister des Naturalismus, nutzt eine prägnante, detailreiche Sprache, um die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umstände seiner Zeit vor dem Hintergrund der Pariser Gesellschaft zu beleuchten. Diese Sammlung bietet nicht nur eine Vielzahl von Romanen, sondern auch vielseitige Erzählungen, die den Leser in die komplexen Verstrickungen der familieneigenen Rougon-Macquart-Dynastie und ihrer wechselvollen Schicksale eintauchen lassen, wobei jede Geschichte ein mikrokosmisches Abbild der gesellschaftlichen Verhältnisse darstellt.
Emile Zola, geboren 1840, wird oft als einer der bedeutendsten Literaten des 19. Jahrhunderts angesehen. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft spiegelt sich klar in seinen Arbeiten wider. Zola kämpfte für die Anerkennung der Wissenschaft als Basis seiner künstlerischen Ansätze und war ein vehementer Verfechter des Realismus, was ihn dazu inspirierte, die rauen Realitäten des Lebens ungeschminkt darzustellen, insbesondere das Elend der Arbeiterklasse.
Diese eindringliche Sammlung ist ein Muss für jeden Liebhaber der Literatur, insbesondere für diejenigen, die ein Interesse an sozialkritischen Themen und der Entwicklung der modernen Literatur haben. Zolas Werke sind nicht nur zeitlos in ihrer Relevanz, sondern auch unverzichtbar für das Verständnis der Entwicklung der französischen und europäischen Literatur. Greifen Sie zu und erleben Sie die fesselnde Tiefe und Schärfe, die nur Emile Zola bieten kann.
Germinal
Émile Zola, Armin Schwarz
E-book
0,99 €
Die Beute
Émile Zola, Armin Schwarz
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Émile Zola
E-book
4,99 €