Gesammelte Werke
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages1266
- FormatePub
- ISBN978-3-8496-3385-1
- EAN9783849633851
- Date de parution13/12/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille799 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJAZZYBEE VERLAG
Résumé
Fanny Gräfin zu Reventlow ( heute auch bekannt als Franziska Gräfin zu Reventlow), eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, war eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin, berühmt als "Skandalgräfin" oder als "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen (1913). Dieser Band beinhaltet ihre Werke:
Warum?
Eine Uniform
Moment-Aufnahmen
Wahnsinn
Ein Bekenntnis
Vater
Christus - Ein Interview
Das gräfliche Milchgeschäft
Das Jüngste Gericht
Das allerjüngste Gericht
Krank
Tot
Wir Spione
Der feine Dieb
Das Logierhaus
"Zur schwankenden Weltkugel"
Das polierte Männchen
Der Herr Fischötter
Spiritismus
Die Silberwanze
Das feindselige Gepäck
Ellen Olestjerne
Der Geldkomplex
Herrn Dames Aufzeichnungen
Von Paul zu Pedro
Der Selbstmordverein
Fanny Gräfin zu Reventlow ( heute auch bekannt als Franziska Gräfin zu Reventlow), eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, war eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin, berühmt als "Skandalgräfin" oder als "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen (1913). Dieser Band beinhaltet ihre Werke:
Warum?
Eine Uniform
Moment-Aufnahmen
Wahnsinn
Ein Bekenntnis
Vater
Christus - Ein Interview
Das gräfliche Milchgeschäft
Das Jüngste Gericht
Das allerjüngste Gericht
Krank
Tot
Wir Spione
Der feine Dieb
Das Logierhaus
"Zur schwankenden Weltkugel"
Das polierte Männchen
Der Herr Fischötter
Spiritismus
Die Silberwanze
Das feindselige Gepäck
Ellen Olestjerne
Der Geldkomplex
Herrn Dames Aufzeichnungen
Von Paul zu Pedro
Der Selbstmordverein