Ellen Olestjerne. Bekenntnis- und Selbstfindungsbuch

Par : Franziska Gräfin zu Reventlow
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages102
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-712-7
  • EAN9788075837127
  • Date de parution04/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille770 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

In 'Ellen Olestjerne' von Franziska Gräfin zu Reventlow wird das Leben einer jungen Frau aus der Oberschicht im 19. Jahrhundert auf subtile und einfühlsame Weise dargestellt. Durch einen klaren, prägnanten Schreibstil taucht der Leser in die Welt der Protagonistin ein, die mit den starren gesellschaftlichen Konventionen kämpft. Reventlow gelingt es, menschliche Emotionen und innere Konflikte auf eine authentische Weise darzustellen, die den Leser in ihren Bann zieht.
Das Buch ist ein bedeutendes Werk der feministischen Literatur und reflektiert die damaligen sozialen Strukturen und Rollenbilder auf kritische Weise. Franziska Gräfin zu Reventlow, selbst eine kontroverse Figur in der Literaturszene ihrer Zeit, bringt ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten in das Werk ein. Als eine Frau, die gegen die Normen rebellierte, schafft sie eine Figur in 'Ellen Olestjerne', die sich ebenfalls gegen die Beschränkungen der Gesellschaft auflehnt.
Durch ihren einzigartigen Blickwinkel und ihre künstlerische Sensibilität schafft Reventlow ein Werk, das sowohl herausfordernd als auch berührend ist. 'Ellen Olestjerne' ist ein fesselndes literarisches Meisterwerk, das Leser dazu inspiriert, über die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und die Grenzen der Gesellschaft nachzudenken. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt.
In 'Ellen Olestjerne' von Franziska Gräfin zu Reventlow wird das Leben einer jungen Frau aus der Oberschicht im 19. Jahrhundert auf subtile und einfühlsame Weise dargestellt. Durch einen klaren, prägnanten Schreibstil taucht der Leser in die Welt der Protagonistin ein, die mit den starren gesellschaftlichen Konventionen kämpft. Reventlow gelingt es, menschliche Emotionen und innere Konflikte auf eine authentische Weise darzustellen, die den Leser in ihren Bann zieht.
Das Buch ist ein bedeutendes Werk der feministischen Literatur und reflektiert die damaligen sozialen Strukturen und Rollenbilder auf kritische Weise. Franziska Gräfin zu Reventlow, selbst eine kontroverse Figur in der Literaturszene ihrer Zeit, bringt ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten in das Werk ein. Als eine Frau, die gegen die Normen rebellierte, schafft sie eine Figur in 'Ellen Olestjerne', die sich ebenfalls gegen die Beschränkungen der Gesellschaft auflehnt.
Durch ihren einzigartigen Blickwinkel und ihre künstlerische Sensibilität schafft Reventlow ein Werk, das sowohl herausfordernd als auch berührend ist. 'Ellen Olestjerne' ist ein fesselndes literarisches Meisterwerk, das Leser dazu inspiriert, über die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und die Grenzen der Gesellschaft nachzudenken. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt.
Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen
Anatole France, Franziska Gräfin zu Reventlow, Friedrich von Oppeln-Bronikows
E-book
0,49 €
Novellen
Marcel Prévost, Franziska Gräfin zu Reventlow
E-book
0,99 €
Halbe Unschuld
Marcel Prévost, Franziska Gräfin zu Reventlow
E-book
0,99 €
Die Fürstin von Ermingen
Marcel Prévost, Franziska Gräfin zu Reventlow
E-book
0,99 €
Lea
Marcel Prévost, Franziska Gräfin zu Reventlow
E-book
0,99 €