Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch

Par : Hermann Stehr
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2560
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774812-0
  • EAN8596547748120
  • Date de parution09/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In 'Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch' präsentiert Hermann Stehr eine faszinierende Sammlung, die das Wesen und die Eigenheiten ländlicher Lebenswelten im frühen 20. Jahrhundert einfängt. Seine eindringlichen Beschreibungen und der einfühlsame Stil entführen den Leser in die idyllischen, aber oft auch konfliktreichen Beziehungen der Protagonisten zur Natur und zur Gemeinschaft. Die Erzählungen sind regional verwurzelt und spiegeln die soziale Ordnung und die emotionalen Verstrickungen der Menschen in einer Zeit des Wandels wider, was sie gleichzeitig zeitlos und authentisch macht.
Stehrs Werke sind ein bedeutendes Beispiel für die Heimatliteratur und zeigen die tiefen psychologischen und sozialen Schichten der dargestellten Figuren auf, eingekleidet in eine poetische, bildreiche Sprache. Hermann Stehr, geboren 1872, war ein deutscher Schriftsteller und Lehrer, der sein Leben lang in der Provinz lebte. Sein tiefes Verständnis für die ländliche Kultur und deren Herausforderungen prägte sein literarisches Schaffen.
Stehr setzte sich mit den Themen Heimat, Tradition und Veränderung auseinander, was in den gesammelten Erzählungen auf eindringliche Weise zum Ausdruck kommt. Sein Werkkorpus spiegelt nicht nur die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit wider, sondern auch eine innere Reise der Identitätsfindung. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der Heimatliteratur und für all jene, die einen tiefen Einblick in die menschlichen Emotionen und die soziale Dynamik des ländlichen Lebens suchen.
Stehrs Geschichten bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle Reflexion über die eigene Identität und die Beziehung zur Heimat. Lassen Sie sich von der poetischen Kraft seiner Sprache faszinieren und entdecken Sie die universellen Themen, die auch heute noch von Bedeutung sind.
In 'Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch' präsentiert Hermann Stehr eine faszinierende Sammlung, die das Wesen und die Eigenheiten ländlicher Lebenswelten im frühen 20. Jahrhundert einfängt. Seine eindringlichen Beschreibungen und der einfühlsame Stil entführen den Leser in die idyllischen, aber oft auch konfliktreichen Beziehungen der Protagonisten zur Natur und zur Gemeinschaft. Die Erzählungen sind regional verwurzelt und spiegeln die soziale Ordnung und die emotionalen Verstrickungen der Menschen in einer Zeit des Wandels wider, was sie gleichzeitig zeitlos und authentisch macht.
Stehrs Werke sind ein bedeutendes Beispiel für die Heimatliteratur und zeigen die tiefen psychologischen und sozialen Schichten der dargestellten Figuren auf, eingekleidet in eine poetische, bildreiche Sprache. Hermann Stehr, geboren 1872, war ein deutscher Schriftsteller und Lehrer, der sein Leben lang in der Provinz lebte. Sein tiefes Verständnis für die ländliche Kultur und deren Herausforderungen prägte sein literarisches Schaffen.
Stehr setzte sich mit den Themen Heimat, Tradition und Veränderung auseinander, was in den gesammelten Erzählungen auf eindringliche Weise zum Ausdruck kommt. Sein Werkkorpus spiegelt nicht nur die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit wider, sondern auch eine innere Reise der Identitätsfindung. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der Heimatliteratur und für all jene, die einen tiefen Einblick in die menschlichen Emotionen und die soziale Dynamik des ländlichen Lebens suchen.
Stehrs Geschichten bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle Reflexion über die eigene Identität und die Beziehung zur Heimat. Lassen Sie sich von der poetischen Kraft seiner Sprache faszinieren und entdecken Sie die universellen Themen, die auch heute noch von Bedeutung sind.
Die Krähen
Hermann Stehr
E-book
0,49 €
Meine Novellen
Hermann Stehr
E-book
0,99 €
Das Mandelhaus
Hermann Stehr
E-book
0,99 €
Der begrabene Gott
Hermann Stehr
E-book
0,99 €
Der Heiligenhof
Hermann Stehr
E-book
0,99 €
Nathanael Maechler
Hermann Stehr
E-book
0,99 €