George Washington und der Traum von Amerika

Par : Johann Falk
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230314929
  • EAN9798230314929
  • Date de parution28/01/2025
  • Protection num.Adobe DRM
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

Die Abhandlung über George Washington ist mehr als nur eine Biografie eines historischen Staatsmannes. Sie ist ein eindrucksvolles Porträt eines Mannes, der das Schicksal einer Nation prägte und das Fundament der Vereinigten Staaten legte. Von einem einfachen Pflanzer und Militärführer zum ersten Präsidenten, Washingtons Reise ist eine Geschichte von Mut, persönlicher Entschlossenheit und Pflichtbewusstsein.
Gleichzeitig beleuchtet sie die moralischen und politischen Herausforderungen seiner Zeit und die Widersprüche zwischen den Idealen einer revolutionären Nation und den praktischen Anforderungen der Regierungsführung. Die Erzählung geht über eine einfache Huldigung hinaus und zeigt Washington als einen komplexen Menschen, der mit inneren Konflikten und politischen Spannungen kämpfte. In seiner Rolle als Präsident stand er vor schwierigen Entscheidungen - von der Sklaverei bis hin zu den Spannungen zwischen den Staaten und der Zentralregierung.
Die Abhandlung gibt Einblick in die politische Philosophie Washingtons, die oft zwischen den Idealen der Revolution und den Realitäten der Staatsführung schwankte. Diese menschliche Seite und seine moralische Zerrissenheit machen ihn zu einer zutiefst nachvollziehbaren und inspirierenden Figur. Doch die Abhandlung ist nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern regt auch dazu an, über die Lehren zu reflektieren, die Washingtons Leben uns heute bieten kann.
Es geht um Führung, Verantwortung und den Mut, persönliche Opfer für das Wohl der Gemeinschaft zu bringen. Auch in unserer heutigen Welt, die von politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, können wir von Washingtons Prinzipien lernen: die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse einzugehen und dabei stets das Wohl der Nation im Blick zu behalten. Für Leser, die sich für Geschichte und Politik interessieren, bietet diese Abhandlung einen tiefen Einblick in Washingtons Leben und die Entstehung der Vereinigten Staaten.
Sie stellt nicht nur historische Fakten dar, sondern fordert dazu auf, die Prinzipien von Führung und Moral auf die eigene Zeit zu übertragen. Washingtons Leben ist ein Vorbild für echte Führung - die Fähigkeit, trotz persönlicher Unsicherheiten das Wohl des Landes zu priorisieren. Diese Abhandlung ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den großen Themen von Führung, Verantwortung und Demokratie auseinandersetzen möchten.
Sie fordert den Leser auf, über die Bedeutung von Washingtons Leben und Erbe nachzudenken und wie seine Prinzipien in der heutigen Zeit weitergetragen werden können.  Viel Spaß beim lesen!
Die Abhandlung über George Washington ist mehr als nur eine Biografie eines historischen Staatsmannes. Sie ist ein eindrucksvolles Porträt eines Mannes, der das Schicksal einer Nation prägte und das Fundament der Vereinigten Staaten legte. Von einem einfachen Pflanzer und Militärführer zum ersten Präsidenten, Washingtons Reise ist eine Geschichte von Mut, persönlicher Entschlossenheit und Pflichtbewusstsein.
Gleichzeitig beleuchtet sie die moralischen und politischen Herausforderungen seiner Zeit und die Widersprüche zwischen den Idealen einer revolutionären Nation und den praktischen Anforderungen der Regierungsführung. Die Erzählung geht über eine einfache Huldigung hinaus und zeigt Washington als einen komplexen Menschen, der mit inneren Konflikten und politischen Spannungen kämpfte. In seiner Rolle als Präsident stand er vor schwierigen Entscheidungen - von der Sklaverei bis hin zu den Spannungen zwischen den Staaten und der Zentralregierung.
Die Abhandlung gibt Einblick in die politische Philosophie Washingtons, die oft zwischen den Idealen der Revolution und den Realitäten der Staatsführung schwankte. Diese menschliche Seite und seine moralische Zerrissenheit machen ihn zu einer zutiefst nachvollziehbaren und inspirierenden Figur. Doch die Abhandlung ist nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern regt auch dazu an, über die Lehren zu reflektieren, die Washingtons Leben uns heute bieten kann.
Es geht um Führung, Verantwortung und den Mut, persönliche Opfer für das Wohl der Gemeinschaft zu bringen. Auch in unserer heutigen Welt, die von politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, können wir von Washingtons Prinzipien lernen: die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse einzugehen und dabei stets das Wohl der Nation im Blick zu behalten. Für Leser, die sich für Geschichte und Politik interessieren, bietet diese Abhandlung einen tiefen Einblick in Washingtons Leben und die Entstehung der Vereinigten Staaten.
Sie stellt nicht nur historische Fakten dar, sondern fordert dazu auf, die Prinzipien von Führung und Moral auf die eigene Zeit zu übertragen. Washingtons Leben ist ein Vorbild für echte Führung - die Fähigkeit, trotz persönlicher Unsicherheiten das Wohl des Landes zu priorisieren. Diese Abhandlung ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den großen Themen von Führung, Verantwortung und Demokratie auseinandersetzen möchten.
Sie fordert den Leser auf, über die Bedeutung von Washingtons Leben und Erbe nachzudenken und wie seine Prinzipien in der heutigen Zeit weitergetragen werden können.  Viel Spaß beim lesen!
Schreiben als ewige Kunst
Johann Falk
E-book
11,99 €
The art of literary writing
Johann Falk
E-book
14,49 €
Unveiling Isaac Newton
Johann Falk
E-book
12,49 €