Gemeinde, Mission und Transformation. Beiträge zur Gemeindeentwicklung
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages212
- FormatPDF
- ISBN978-3-7887-3442-8
- EAN9783788734428
- Date de parution06/04/2020
- Protection num.pas de protection
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
In Zeiten knapper werdender Ressourcen liegen Themen der Gemeindeentwicklung obenauf. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie Fragen der Praxis nicht nur pragmatisch angegangen, sondern mit einer theologischen Orientierung verbunden werden können, die zur Zukunftsfähigkeit der Gemeinden beiträgt.
Ausgangspunkt sind die Grundfragen nach der christlichen Gemeinde und ihrem Auftrag, nach Gestalt und Gestaltung von Gemeinde, nach dem Beitrag und Verhältnis von Mission und Diakonie.
Zugleich werden innovative und kreative Konzeptionen und Themen in die Diskussion einbezogen.
Studien zu den Themen Migration, Inkulturation, "fresh expressions of Church", Profilierung und "Profilgemeinden", zur "Postmoderne" und zur "Transformation" zeigen Herausforderungen und Chancen für die Gemeindeentwicklung. Durch seine Forschungen als Hochschullehrer und seine Erfahrungen als Gemeindepfarrer kann Prof. Dr. Johannes Zimmermann Praxisorientierung und theologische Vertiefung gewinnbringend miteinander verbinden.
Studien zu den Themen Migration, Inkulturation, "fresh expressions of Church", Profilierung und "Profilgemeinden", zur "Postmoderne" und zur "Transformation" zeigen Herausforderungen und Chancen für die Gemeindeentwicklung. Durch seine Forschungen als Hochschullehrer und seine Erfahrungen als Gemeindepfarrer kann Prof. Dr. Johannes Zimmermann Praxisorientierung und theologische Vertiefung gewinnbringend miteinander verbinden.
In Zeiten knapper werdender Ressourcen liegen Themen der Gemeindeentwicklung obenauf. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie Fragen der Praxis nicht nur pragmatisch angegangen, sondern mit einer theologischen Orientierung verbunden werden können, die zur Zukunftsfähigkeit der Gemeinden beiträgt.
Ausgangspunkt sind die Grundfragen nach der christlichen Gemeinde und ihrem Auftrag, nach Gestalt und Gestaltung von Gemeinde, nach dem Beitrag und Verhältnis von Mission und Diakonie.
Zugleich werden innovative und kreative Konzeptionen und Themen in die Diskussion einbezogen.
Studien zu den Themen Migration, Inkulturation, "fresh expressions of Church", Profilierung und "Profilgemeinden", zur "Postmoderne" und zur "Transformation" zeigen Herausforderungen und Chancen für die Gemeindeentwicklung. Durch seine Forschungen als Hochschullehrer und seine Erfahrungen als Gemeindepfarrer kann Prof. Dr. Johannes Zimmermann Praxisorientierung und theologische Vertiefung gewinnbringend miteinander verbinden.
Studien zu den Themen Migration, Inkulturation, "fresh expressions of Church", Profilierung und "Profilgemeinden", zur "Postmoderne" und zur "Transformation" zeigen Herausforderungen und Chancen für die Gemeindeentwicklung. Durch seine Forschungen als Hochschullehrer und seine Erfahrungen als Gemeindepfarrer kann Prof. Dr. Johannes Zimmermann Praxisorientierung und theologische Vertiefung gewinnbringend miteinander verbinden.