Gargantua und Pantagruel (Illustrierte Ausgabe). Klassiker der Weltliteratur: Band 1 bis 5 - Groteske Geschichte einer Riesendynastie
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages625
- FormatePub
- ISBN859-65--4780478-9
- EAN8596547804789
- Date de parution08/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Gargantua und Pantagruel" entfaltet François Rabelais ein episches Werk der Renaissance, das mit seinem witzigen, oft grotesken Humor den Leser auf eine Reise durch die Abenteuer der beiden Riesen Gargantua und Pantagruel mitnimmt. Durch dicht verwobene Erzählstränge und einen eindrucksvollen, satirischen Stil beleuchtet das Buch nicht nur die Absurditäten der menschlichen Natur, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Zeit.
Rabelais nutzt eine breite Palette literarischer Formen, von Fabeln über Dialoge bis hin zu philosophischen Diskursen, um die Themen Bildung, Freiheit und den menschlichen Verstand zu erforschen und zugleich den Leser zu unterhalten. François Rabelais (1494-1553), ein fruchtbarer Schriftsteller, Arzt und Humanist, wird oft als einer der wichtigsten Vertreter der französischen Literatur angesehen. Geprägt von der Renaissance und ihrer Feier der Individualität sowie der Suche nach Wissen, ließ sich Rabelais von seinen Erfahrungen in der Humanistischen Bewegung leiten.
Diese inspirierten ihn dazu, in "Gargantua und Pantagruel" die Spannungen zwischen der Tradition und dem aufkommenden neuen Weltbild zu reflektieren, wobei sein eigener scharfer Verstand und seine tiefe Menschlichkeit den Text durchdringen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, tiefer in die Menschlichkeit einzutauchen und sich mit Fragen der Bildung, Ethik und des Lebens auseinanderzusetzen.
Leser, die sowohl an historischer Literatur als auch an tiefgründigem Humor interessiert sind, werden von Rabelais' innovativer und herausfordernder Perspektive auf die Menschheit begeistert sein. Lassen Sie sich von dieser illustrierten Ausgabe in die faszinierende Welt des Rabelais entführen.
Rabelais nutzt eine breite Palette literarischer Formen, von Fabeln über Dialoge bis hin zu philosophischen Diskursen, um die Themen Bildung, Freiheit und den menschlichen Verstand zu erforschen und zugleich den Leser zu unterhalten. François Rabelais (1494-1553), ein fruchtbarer Schriftsteller, Arzt und Humanist, wird oft als einer der wichtigsten Vertreter der französischen Literatur angesehen. Geprägt von der Renaissance und ihrer Feier der Individualität sowie der Suche nach Wissen, ließ sich Rabelais von seinen Erfahrungen in der Humanistischen Bewegung leiten.
Diese inspirierten ihn dazu, in "Gargantua und Pantagruel" die Spannungen zwischen der Tradition und dem aufkommenden neuen Weltbild zu reflektieren, wobei sein eigener scharfer Verstand und seine tiefe Menschlichkeit den Text durchdringen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, tiefer in die Menschlichkeit einzutauchen und sich mit Fragen der Bildung, Ethik und des Lebens auseinanderzusetzen.
Leser, die sowohl an historischer Literatur als auch an tiefgründigem Humor interessiert sind, werden von Rabelais' innovativer und herausfordernder Perspektive auf die Menschheit begeistert sein. Lassen Sie sich von dieser illustrierten Ausgabe in die faszinierende Welt des Rabelais entführen.
In "Gargantua und Pantagruel" entfaltet François Rabelais ein episches Werk der Renaissance, das mit seinem witzigen, oft grotesken Humor den Leser auf eine Reise durch die Abenteuer der beiden Riesen Gargantua und Pantagruel mitnimmt. Durch dicht verwobene Erzählstränge und einen eindrucksvollen, satirischen Stil beleuchtet das Buch nicht nur die Absurditäten der menschlichen Natur, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Zeit.
Rabelais nutzt eine breite Palette literarischer Formen, von Fabeln über Dialoge bis hin zu philosophischen Diskursen, um die Themen Bildung, Freiheit und den menschlichen Verstand zu erforschen und zugleich den Leser zu unterhalten. François Rabelais (1494-1553), ein fruchtbarer Schriftsteller, Arzt und Humanist, wird oft als einer der wichtigsten Vertreter der französischen Literatur angesehen. Geprägt von der Renaissance und ihrer Feier der Individualität sowie der Suche nach Wissen, ließ sich Rabelais von seinen Erfahrungen in der Humanistischen Bewegung leiten.
Diese inspirierten ihn dazu, in "Gargantua und Pantagruel" die Spannungen zwischen der Tradition und dem aufkommenden neuen Weltbild zu reflektieren, wobei sein eigener scharfer Verstand und seine tiefe Menschlichkeit den Text durchdringen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, tiefer in die Menschlichkeit einzutauchen und sich mit Fragen der Bildung, Ethik und des Lebens auseinanderzusetzen.
Leser, die sowohl an historischer Literatur als auch an tiefgründigem Humor interessiert sind, werden von Rabelais' innovativer und herausfordernder Perspektive auf die Menschheit begeistert sein. Lassen Sie sich von dieser illustrierten Ausgabe in die faszinierende Welt des Rabelais entführen.
Rabelais nutzt eine breite Palette literarischer Formen, von Fabeln über Dialoge bis hin zu philosophischen Diskursen, um die Themen Bildung, Freiheit und den menschlichen Verstand zu erforschen und zugleich den Leser zu unterhalten. François Rabelais (1494-1553), ein fruchtbarer Schriftsteller, Arzt und Humanist, wird oft als einer der wichtigsten Vertreter der französischen Literatur angesehen. Geprägt von der Renaissance und ihrer Feier der Individualität sowie der Suche nach Wissen, ließ sich Rabelais von seinen Erfahrungen in der Humanistischen Bewegung leiten.
Diese inspirierten ihn dazu, in "Gargantua und Pantagruel" die Spannungen zwischen der Tradition und dem aufkommenden neuen Weltbild zu reflektieren, wobei sein eigener scharfer Verstand und seine tiefe Menschlichkeit den Text durchdringen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, tiefer in die Menschlichkeit einzutauchen und sich mit Fragen der Bildung, Ethik und des Lebens auseinanderzusetzen.
Leser, die sowohl an historischer Literatur als auch an tiefgründigem Humor interessiert sind, werden von Rabelais' innovativer und herausfordernder Perspektive auf die Menschheit begeistert sein. Lassen Sie sich von dieser illustrierten Ausgabe in die faszinierende Welt des Rabelais entführen.