Gabriel Schillings Flucht. Drama

Par : Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7364-2924-6
  • EAN9783736429246
  • Date de parution13/02/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille418 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAndhof

Résumé

Gabriel Schillings Flucht, ein faszinierendes und fesseldes Drama von Gerhart Hauptmann, entführt den Leser in die isolierte Küstenlandschaft der Insel Fischmeisters Oye. Geschrieben im frühen 20. Jahrhundert, entfaltet sich das Stück um den Maler Gabriel Schilling, der zwischen seinen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Hauptmann beleuchtet Themen wie Liebe, künstlerisches Ringen und die Konflikte, die aus komplexen emotionalen Beziehungen entstehen.
Gabriel, der Protagonist, kämpft mit seinen inneren Dämonen und den Herausforderungen seines Lebens. Besonders prägend sind seine Beziehungen zu seiner Frau Eveline und seiner ehemaligen Geliebten Hanna Elias. Diese Verbindungen stellen seine künstlerische Identität und zugleich seine Existenz als Mensch infrage. Zu Beginn des Stückes, am malerischen Strand der Insel, treffen verschiedene Charaktere ein, darunter Lucie Heil und Professor Mäurer.
Ihre unbeschwerten Gespräche über die Schönheit der Insel und die bevorstehende Ankunft Gabriels schaffen eine lebendige Szenerie. Doch bald darauf treten tiefere Probleme ans Licht, insbesondere Gabriels innere Konflikte und seine komplizierte Vergangenheit mit Hanna. Die Dialoge offenbaren die Dynamiken zwischen diesen Figuren und bereiten die Bühne für Gabriels Krise als Künstler vor, die durch die Beziehungen zu den Frauen in seinem Leben verschärft wird.
Diese Einführung erzeugt eine Atmosphäre, die sowohl friedlich als auch spannungsgeladen ist und die Leser dazu einlädt, in die bevorstehenden Konflikte und emotionalen Turbulenzen des Dramas einzutauchen.
Gabriel Schillings Flucht, ein faszinierendes und fesseldes Drama von Gerhart Hauptmann, entführt den Leser in die isolierte Küstenlandschaft der Insel Fischmeisters Oye. Geschrieben im frühen 20. Jahrhundert, entfaltet sich das Stück um den Maler Gabriel Schilling, der zwischen seinen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Hauptmann beleuchtet Themen wie Liebe, künstlerisches Ringen und die Konflikte, die aus komplexen emotionalen Beziehungen entstehen.
Gabriel, der Protagonist, kämpft mit seinen inneren Dämonen und den Herausforderungen seines Lebens. Besonders prägend sind seine Beziehungen zu seiner Frau Eveline und seiner ehemaligen Geliebten Hanna Elias. Diese Verbindungen stellen seine künstlerische Identität und zugleich seine Existenz als Mensch infrage. Zu Beginn des Stückes, am malerischen Strand der Insel, treffen verschiedene Charaktere ein, darunter Lucie Heil und Professor Mäurer.
Ihre unbeschwerten Gespräche über die Schönheit der Insel und die bevorstehende Ankunft Gabriels schaffen eine lebendige Szenerie. Doch bald darauf treten tiefere Probleme ans Licht, insbesondere Gabriels innere Konflikte und seine komplizierte Vergangenheit mit Hanna. Die Dialoge offenbaren die Dynamiken zwischen diesen Figuren und bereiten die Bühne für Gabriels Krise als Künstler vor, die durch die Beziehungen zu den Frauen in seinem Leben verschärft wird.
Diese Einführung erzeugt eine Atmosphäre, die sowohl friedlich als auch spannungsgeladen ist und die Leser dazu einlädt, in die bevorstehenden Konflikte und emotionalen Turbulenzen des Dramas einzutauchen.
Das Abenteuer meiner Jugend
Gerhart Hauptmann
E-book
1,99 €
Atlantis
Gerhart Hauptmann
E-book
0,99 €
Bahnwärter Thiel
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Der Ketzer von Soana
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Vor Sonnenaufgang
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Das Friedensfest
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
2,49 €
Wanda
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gerhart Hauptmann
E-book
1,99 €
Fasching - Eine Studie
Gerhart Hauptmann
E-book
4,99 €