Der Ketzer von Soana. Der Glaubenskonflikt im 16. Jahrhundert: Eine rebellische Seele gegen die Kirche

Par : Gerhart Hauptmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages85
  • FormatePub
  • ISBN406-633--953848-1
  • EAN4066339538481
  • Date de parution22/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille660 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Ketzer von Soana" entwirft Gerhart Hauptmann ein fesselndes Porträt des Mittelalters, das den Leser in die komplexen moralischen und ethischen Konflikte seiner Zeit eintauchen lässt. Das Werk, durchzogen von Hauptmanns charakteristischem, eindringlichem Stil und einer poetischen Sprache, thematisiert den Widerstand gegen dogmatische Überzeugungen und die Suche nach individueller Wahrheit. Vor dem Hintergrund eines historisch fundierten Settings beleuchtet der Autor die inneren Kämpfe seiner Protagonisten und die gespaltene Gesellschaft, in der sie leben, was die universellen Fragen von Glauben, Zweifel und menschlicher Identität aufwirft.
Gerhart Hauptmann, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler des 20. Jahrhunderts, war stark von den sozialen und politischen Strömungen seiner Zeit geprägt. Sein tiefgreifendes Interesse an den Schicksalen des Individuums und seinem oftmals kritischen Blick auf die Gesellschaft schlagen sich in seinen Werken nieder. "Der Ketzer von Soana" ist das Resultat seines ausgeprägten Verständnisses für seelische Konflikte und gesellschaftliche Dynamiken und reflektiert seine eigene innere Auseinandersetzung mit Religion und moralischen Prinzipien.
Dieses Buch ist eine zwingende Lektüre für alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Glauben und menschlicher Existenz interessieren. Hauptmanns meisterhafte Erzählweise und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu entfalten, machen "Der Ketzer von Soana" zu einem zeitlosen Werk, das auch in der heutigen Zeit relevant ist. Es fordert die Leser heraus, über ihre eigenen Überzeugungen und die Natur des Glaubens nachzudenken.
In "Der Ketzer von Soana" entwirft Gerhart Hauptmann ein fesselndes Porträt des Mittelalters, das den Leser in die komplexen moralischen und ethischen Konflikte seiner Zeit eintauchen lässt. Das Werk, durchzogen von Hauptmanns charakteristischem, eindringlichem Stil und einer poetischen Sprache, thematisiert den Widerstand gegen dogmatische Überzeugungen und die Suche nach individueller Wahrheit. Vor dem Hintergrund eines historisch fundierten Settings beleuchtet der Autor die inneren Kämpfe seiner Protagonisten und die gespaltene Gesellschaft, in der sie leben, was die universellen Fragen von Glauben, Zweifel und menschlicher Identität aufwirft.
Gerhart Hauptmann, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler des 20. Jahrhunderts, war stark von den sozialen und politischen Strömungen seiner Zeit geprägt. Sein tiefgreifendes Interesse an den Schicksalen des Individuums und seinem oftmals kritischen Blick auf die Gesellschaft schlagen sich in seinen Werken nieder. "Der Ketzer von Soana" ist das Resultat seines ausgeprägten Verständnisses für seelische Konflikte und gesellschaftliche Dynamiken und reflektiert seine eigene innere Auseinandersetzung mit Religion und moralischen Prinzipien.
Dieses Buch ist eine zwingende Lektüre für alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Glauben und menschlicher Existenz interessieren. Hauptmanns meisterhafte Erzählweise und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu entfalten, machen "Der Ketzer von Soana" zu einem zeitlosen Werk, das auch in der heutigen Zeit relevant ist. Es fordert die Leser heraus, über ihre eigenen Überzeugungen und die Natur des Glaubens nachzudenken.
Das Abenteuer meiner Jugend
Gerhart Hauptmann
E-book
1,99 €
Atlantis
Gerhart Hauptmann
E-book
0,99 €
Bahnwärter Thiel
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Gabriel Schillings Flucht
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Ketzer von Soana
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Vor Sonnenaufgang
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Das Friedensfest
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
2,49 €
Wanda
Gerhart Hauptmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gerhart Hauptmann
E-book
1,99 €
Fasching - Eine Studie
Gerhart Hauptmann
E-book
4,99 €