Frühe Bildung. Lernförderung im Elementarbereich

Par : Andreas Gold, Minja Dubowy, Cornelia Rosebrock, Renate Valtin
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages184
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-025537-1
  • EAN9783170255371
  • Date de parution05/09/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

In der bildungspolitischen Diskussion spielen Maßnahmen der außerfamilialen frühen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern eine gewichtige Rolle. Auf der Grundlage empirischer Befunde leistet das Buch einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion. Behandelt werden die wichtigsten elementarpädagogischen Konzepte und Maßnahmen für Kinder im Vorschulalter. Spezifische Förderprogramme für verschiedene Entwicklungsbereiche werden exemplarisch beschrieben - vor allem zur Sprachförderung, zur Förderung früher mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen und zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung.
Empirische Befunde zu den Auswirkungen früher Bildung auf die Entwicklung der Kinder werden zusammenfassend dargestellt.
In der bildungspolitischen Diskussion spielen Maßnahmen der außerfamilialen frühen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern eine gewichtige Rolle. Auf der Grundlage empirischer Befunde leistet das Buch einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion. Behandelt werden die wichtigsten elementarpädagogischen Konzepte und Maßnahmen für Kinder im Vorschulalter. Spezifische Förderprogramme für verschiedene Entwicklungsbereiche werden exemplarisch beschrieben - vor allem zur Sprachförderung, zur Förderung früher mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen und zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung.
Empirische Befunde zu den Auswirkungen früher Bildung auf die Entwicklung der Kinder werden zusammenfassend dargestellt.
Digital lesen. Was sonst?
Andreas Gold
E-book
23,00 €
Image Placeholder
Jörg Zumbach, Andreas Gold, Cornelia Rosebrock, Renate Valtin, Rose Vogel
E-book
22,99 €