Fronleichnam einfach erklärt. – Bedeutung, Ursprung und Feier des katholischen Festes in leichter Sprache
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages17
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-8079-1
- EAN9783819080791
- Date de parution19/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille320 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Was feiern wir an Fronleichnam? Warum wird das heilige Brot durch die Straßen getragen? Und was hat das alles mit mir persönlich zu tun?
Dieses Buch gibt klare und verständliche Antworten - in leichter Sprache, liebevoll erklärt, ohne theologische Fachbegriffe. Der Autor ist kein Theologe, sondern ein gläubiger katholischer Christ. Mit viel Herz und persönlicher Erfahrung erklärt er die Bedeutung von Fronleichnam, die Rolle der Eucharistie und die tiefe Symbolik der Prozession.
Das Buch enthält:
15 leicht verständliche Kapitel über das Fest Fronleichnam
Gebete, Lieder und Fragen zum Nachdenken
Persönliche Gedanken des Autors
Eine Einladung, den Glauben im Alltag zu leben
Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren Glauben vertiefen wollen - Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Wiedereinsteiger und alle, die sich fragen:
"Was bedeutet Fronleichnam heute - für mich?"
Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)!
Köche-Nord.de
Was feiern wir an Fronleichnam? Warum wird das heilige Brot durch die Straßen getragen? Und was hat das alles mit mir persönlich zu tun?
Dieses Buch gibt klare und verständliche Antworten - in leichter Sprache, liebevoll erklärt, ohne theologische Fachbegriffe. Der Autor ist kein Theologe, sondern ein gläubiger katholischer Christ. Mit viel Herz und persönlicher Erfahrung erklärt er die Bedeutung von Fronleichnam, die Rolle der Eucharistie und die tiefe Symbolik der Prozession.
Das Buch enthält:
15 leicht verständliche Kapitel über das Fest Fronleichnam
Gebete, Lieder und Fragen zum Nachdenken
Persönliche Gedanken des Autors
Eine Einladung, den Glauben im Alltag zu leben
Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren Glauben vertiefen wollen - Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Wiedereinsteiger und alle, die sich fragen:
"Was bedeutet Fronleichnam heute - für mich?"
Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)!
Köche-Nord.de