FREISEIN: Dominikanische Republik, Haiti, Israel. Reisen bedeutet Freisein

Par : Miriam Veith
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages456
  • FormatePub
  • ISBN978-3-9825501-5-2
  • EAN9783982550152
  • Date de parution21/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille63 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFreisein

Résumé

Haiti - ein vergessenes Land. Seit dem schweren Erdbeben 2010 hörte man nicht mehr viel von dem Karibikstaat, der sich mit der Dominikanischen Republik eine Insel teilt. Auch der Weltreisenden Miriam war das Land völlig unbekannt, bis sie eines Tages über die Proteste und Unruhen las, die in Haiti einhergehen. Da die meisten ihrer Reisen mit Hilfseinsätzen verbunden sind, setzt sie sich mit einer Organisation in Verbindung, die ein Dorf mit sauberem Trinkwasser versorgt und mithilfe von Freiwilligen Bäume pflanzt.
Miriam beschließt, mit anzupacken, doch eine Anreise über Haitis internationalen Flughafen ist lebensgefährlich. So macht sie sich an die östlichste Spitze der Dominikanischen Republik auf und reist über den Landweg an. Schnell wird deutlich, dass dies mit Hürden verbunden ist, und kurz vor dem Übertreten der Landesgrenze bekommt Miriam es mit der Angst zu tun. Doch sie packt all ihren Mut zusammen und wird Teil eines Projekts, dem sie nicht gewachsen ist.
Ähnlich ergeht es zwei Israelis, mit denen sie schon bald Freundschaft schließt. Zehn Monate später macht sich Miriam erneut auf - diesmal gen Osten, in den Nahen Osten.
Haiti - ein vergessenes Land. Seit dem schweren Erdbeben 2010 hörte man nicht mehr viel von dem Karibikstaat, der sich mit der Dominikanischen Republik eine Insel teilt. Auch der Weltreisenden Miriam war das Land völlig unbekannt, bis sie eines Tages über die Proteste und Unruhen las, die in Haiti einhergehen. Da die meisten ihrer Reisen mit Hilfseinsätzen verbunden sind, setzt sie sich mit einer Organisation in Verbindung, die ein Dorf mit sauberem Trinkwasser versorgt und mithilfe von Freiwilligen Bäume pflanzt.
Miriam beschließt, mit anzupacken, doch eine Anreise über Haitis internationalen Flughafen ist lebensgefährlich. So macht sie sich an die östlichste Spitze der Dominikanischen Republik auf und reist über den Landweg an. Schnell wird deutlich, dass dies mit Hürden verbunden ist, und kurz vor dem Übertreten der Landesgrenze bekommt Miriam es mit der Angst zu tun. Doch sie packt all ihren Mut zusammen und wird Teil eines Projekts, dem sie nicht gewachsen ist.
Ähnlich ergeht es zwei Israelis, mit denen sie schon bald Freundschaft schließt. Zehn Monate später macht sich Miriam erneut auf - diesmal gen Osten, in den Nahen Osten.