Frei sich bilden. Entschulende Perspektiven

Par : Bertrand Stern
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages90
  • FormatePub
  • ISBN978-3-937797-35-9
  • EAN9783937797359
  • Date de parution13/10/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille356 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurtologo verlag

Résumé

'Frei sich bilden' umfasst drei Artikel und ein Interview aus dem unerzogen Magazin von und mit Bertrand Stern, sowie einen bisher unveröffentlichten Artikel: - Was ist 'Bildungsfreiheit' - Ein Gespräch mit Bertrand Stern - Schule ade! - Eine Grabrede - Denn die Hoffnung stirbt zuletzt . - Mein kritischer Rückblick auf Kinderrechtsfragen zwischen 1984 und 2014 - Der Traum, das (Sich-)Trauen, die Trauer .
- Jenseits des schulischen Betons blüht das Leben - Bundespräsident Malchus Stein zu 'Schule ade!' 2040 In der edition unerzogen erscheinen Bücher mit beliebten Artikeln aus dem unerzogen Magazin. Sie stellen entweder eine Reihe eines Autors oder verschiedene Artikel zu einem Thema in den Vordergrund. Jedes Buch enthält weitere, unveröffentlichte Texte.
'Frei sich bilden' umfasst drei Artikel und ein Interview aus dem unerzogen Magazin von und mit Bertrand Stern, sowie einen bisher unveröffentlichten Artikel: - Was ist 'Bildungsfreiheit' - Ein Gespräch mit Bertrand Stern - Schule ade! - Eine Grabrede - Denn die Hoffnung stirbt zuletzt . - Mein kritischer Rückblick auf Kinderrechtsfragen zwischen 1984 und 2014 - Der Traum, das (Sich-)Trauen, die Trauer .
- Jenseits des schulischen Betons blüht das Leben - Bundespräsident Malchus Stein zu 'Schule ade!' 2040 In der edition unerzogen erscheinen Bücher mit beliebten Artikeln aus dem unerzogen Magazin. Sie stellen entweder eine Reihe eines Autors oder verschiedene Artikel zu einem Thema in den Vordergrund. Jedes Buch enthält weitere, unveröffentlichte Texte.