Fliegen ohne Angst, Erfolgreich seine Flugangst überwinden

Par : Marie Moreno
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227859679
  • EAN9798227859679
  • Date de parution18/07/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

Flugangst ist ein häufiges Phänomen, das Menschen daran hindern kann, das Fliegen als ein sicheres und bequemes Transportmittel zu nutzen. Es kann viele verschiedene Ursachen haben, von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit bis hin zu Ängsten vor Kontrollverlust oder Höhe. Obwohl Flugangst oft als eine einfache Phobie betrachtet wird, kann sie tatsächlich sehr komplex sein und viele verschiedene Faktoren beinhalten.
Einer der häufigsten Auslöser für Flugangst sind schlechte Erfahrungen während früherer Flüge. Das kann eine Turbulenz, eine Verspätung oder sogar eine Zwischenlandung aufgrund von technischen Problemen oder schlechtem Wetter sein. Solche Ereignisse können tief in das Gedächtnis eines Menschen eingraviert sein und beim nächsten Flug wieder auftauchen. Die Furcht vor einer Wiederholung der negativen Erfahrung kann dann dazu führen, dass der Betroffene sich weigert, überhaupt noch zu fliegen.
Ein weiterer Faktor, der Flugangst auslösen kann, ist die Angst vor Kontrollverlust. Flugzeuge sind im Vergleich zu anderen Transportmitteln wie Autos oder Zügen sehr komplex und erfordern ein hohes Maß an Vertrauen in die Technologie und das Personal, das sie betreibt. Für manche Menschen kann die Tatsache, dass sie keine Kontrolle über das Flugzeug haben, beängstigend sein und zu einer panischen Reaktion führen.
Höhenangst kann ebenfalls eine Rolle spielen. Auch wenn man während eines Fluges keine direkte Sicht auf den Boden hat, kann die Vorstellung, in großer Höhe zu sein, Angst auslösen. 
Flugangst ist ein häufiges Phänomen, das Menschen daran hindern kann, das Fliegen als ein sicheres und bequemes Transportmittel zu nutzen. Es kann viele verschiedene Ursachen haben, von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit bis hin zu Ängsten vor Kontrollverlust oder Höhe. Obwohl Flugangst oft als eine einfache Phobie betrachtet wird, kann sie tatsächlich sehr komplex sein und viele verschiedene Faktoren beinhalten.
Einer der häufigsten Auslöser für Flugangst sind schlechte Erfahrungen während früherer Flüge. Das kann eine Turbulenz, eine Verspätung oder sogar eine Zwischenlandung aufgrund von technischen Problemen oder schlechtem Wetter sein. Solche Ereignisse können tief in das Gedächtnis eines Menschen eingraviert sein und beim nächsten Flug wieder auftauchen. Die Furcht vor einer Wiederholung der negativen Erfahrung kann dann dazu führen, dass der Betroffene sich weigert, überhaupt noch zu fliegen.
Ein weiterer Faktor, der Flugangst auslösen kann, ist die Angst vor Kontrollverlust. Flugzeuge sind im Vergleich zu anderen Transportmitteln wie Autos oder Zügen sehr komplex und erfordern ein hohes Maß an Vertrauen in die Technologie und das Personal, das sie betreibt. Für manche Menschen kann die Tatsache, dass sie keine Kontrolle über das Flugzeug haben, beängstigend sein und zu einer panischen Reaktion führen.
Höhenangst kann ebenfalls eine Rolle spielen. Auch wenn man während eines Fluges keine direkte Sicht auf den Boden hat, kann die Vorstellung, in großer Höhe zu sein, Angst auslösen.