Exodus 19–40

Par : Rainer Albertz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages392
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-290-18675-3
  • EAN9783290186753
  • Date de parution15/09/2015
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurTVZ

Résumé

Im zweiten Teil des Exodusbuchs (Ex 19-40) werden die Grundlagen für den Gottesdienst Israels gelegt. Dabei vermitteln einerseits die Gebote den Befreiten Gottes Orientierung im Alltag, und andererseits ermöglicht das Heiligtum die gottesdienstliche Begegnung mit dem göttlichen Befreier. Rainer Albertz arbeitet den theologischen Gehalt des Exodusbuchs heraus, indem er die religiösen, rechtlichen und kultpolitischen Diskurse rekonstruiert, die die Autoren des Exodusbuches lange Zeit über die Grundlagen ihres Gottesverhältnisses geführt haben.
Er stellt ein neues Entstehungsmodell für den Pentateuch vor und berücksichtigt dabei auch die geographischen und historischen Aspekte des Sinai und des Zeltheiligtums.
Im zweiten Teil des Exodusbuchs (Ex 19-40) werden die Grundlagen für den Gottesdienst Israels gelegt. Dabei vermitteln einerseits die Gebote den Befreiten Gottes Orientierung im Alltag, und andererseits ermöglicht das Heiligtum die gottesdienstliche Begegnung mit dem göttlichen Befreier. Rainer Albertz arbeitet den theologischen Gehalt des Exodusbuchs heraus, indem er die religiösen, rechtlichen und kultpolitischen Diskurse rekonstruiert, die die Autoren des Exodusbuches lange Zeit über die Grundlagen ihres Gottesverhältnisses geführt haben.
Er stellt ein neues Entstehungsmodell für den Pentateuch vor und berücksichtigt dabei auch die geographischen und historischen Aspekte des Sinai und des Zeltheiligtums.
Image Placeholder
Rainer Albertz
E-book
54,00 €