Evangelischer Glaube in der pluralen Religionskultur der Moderne. Fundamentaltheologische Perspektiven

Par : Traugott Jähnichen, Adolf Martin Ritter, Ulrich Schwab, Loren T. Stuckenbruck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages371
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-030338-6
  • EAN9783170303386
  • Date de parution04/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Traugott Jähnichen bietet in diesem Band Studierenden und Interessierten eine Einführung in die Grundlagen der Systematischen Theologie. Diese stellt sich der Aufgabe, den evangelischen Glauben verständlich auszulegen, seine Deutungspotenziale zu entfalten und nach außen zu artikulieren & in einer Lebenswelt, die religiös und weltanschaulich plural verfasst ist. Ausgehend von einer Klärung der eigenen Voraussetzungen bringt evangelische Theologie ihre Deutungs-Perspektiven in die wissenschaftlichen Diskurse ein und formuliert eigenständige Beiträge zu ethischen und gesellschaftlichen Fragen.
Für die Begegnung mit anderen Religionen und Weltanschauungen entwickelt sie theologische Grundlegungen vertiefter Toleranz und interreligiöser Verständigungen.
Traugott Jähnichen bietet in diesem Band Studierenden und Interessierten eine Einführung in die Grundlagen der Systematischen Theologie. Diese stellt sich der Aufgabe, den evangelischen Glauben verständlich auszulegen, seine Deutungspotenziale zu entfalten und nach außen zu artikulieren & in einer Lebenswelt, die religiös und weltanschaulich plural verfasst ist. Ausgehend von einer Klärung der eigenen Voraussetzungen bringt evangelische Theologie ihre Deutungs-Perspektiven in die wissenschaftlichen Diskurse ein und formuliert eigenständige Beiträge zu ethischen und gesellschaftlichen Fragen.
Für die Begegnung mit anderen Religionen und Weltanschauungen entwickelt sie theologische Grundlegungen vertiefter Toleranz und interreligiöser Verständigungen.
Image Placeholder
Jörg Hübner, Johannes Eurich, Martin Honecker, Traugott Jähnichen, Margareta Kulessa
E-book
34,99 €
Image Placeholder
Walter Dietrich, Hans-Peter Mathys, Thomas Römer, Rudolf Smend, Traugott Jähnichen
E-book
32,99 €