Erzgebirgische Dorfgeschichten. Eine Reise in die Welt der Erzgebirgischen Dorfgeschichten

Par : Karl May
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages380
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4768870-9
  • EAN8596547688709
  • Date de parution06/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Erzgebirgische Dorfgeschichten" entführt Karl May den Leser in die tief verwurzelte Kultur und die malerischen Landschaften des Erzgebirges. May, bekannt für seinen Facettenreichtum und seinen tiefen Sinn für das Lokalkolorit, zeichnet in diesen Erzählungen ein lebendiges Bild des dörflichen Lebens, das sowohl lebensecht als auch mit einem Hauch von romantischer Nostalgie gefärbt ist. Durch seinen klaren, bildhaften Stil gelingt es ihm, die Charaktere und deren Schicksale eindringlich zu skizzieren, während er gleichzeitig historische und soziale Kontexte geschickt verwebt, um den Lesern ein vertieftes Verständnis der Region zu vermitteln.
Karl May, geboren 1842, war ein deutscher Schriftsteller, der in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle spielte. Bekannt für seine Abenteuerromane, entwickelte er eine tiefe Verbundenheit zu den verschiedenen Regionen Deutschlands und ihrer Menschen. Mays eigene Lebensgeschichte, geprägt von sozialer Zerrissenheit und dem Streben nach Identität, spiegelt sich in seinen Erzählungen wider und verstärkt deren Authentizität und emotionale Tiefe.
Dieser Band ist ein Muss für Leser, die sich für deutsche Literatur und Heimatkunde interessieren. Mays Erzählungen bieten nicht nur eine einfühlsame Darstellung des Lebens im Erzgebirge, sondern laden auch dazu ein, die zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Strukturen dieser Zeit zu reflektieren. Seine Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wertvolle Quelle des kulturellen Erbes.
In "Erzgebirgische Dorfgeschichten" entführt Karl May den Leser in die tief verwurzelte Kultur und die malerischen Landschaften des Erzgebirges. May, bekannt für seinen Facettenreichtum und seinen tiefen Sinn für das Lokalkolorit, zeichnet in diesen Erzählungen ein lebendiges Bild des dörflichen Lebens, das sowohl lebensecht als auch mit einem Hauch von romantischer Nostalgie gefärbt ist. Durch seinen klaren, bildhaften Stil gelingt es ihm, die Charaktere und deren Schicksale eindringlich zu skizzieren, während er gleichzeitig historische und soziale Kontexte geschickt verwebt, um den Lesern ein vertieftes Verständnis der Region zu vermitteln.
Karl May, geboren 1842, war ein deutscher Schriftsteller, der in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle spielte. Bekannt für seine Abenteuerromane, entwickelte er eine tiefe Verbundenheit zu den verschiedenen Regionen Deutschlands und ihrer Menschen. Mays eigene Lebensgeschichte, geprägt von sozialer Zerrissenheit und dem Streben nach Identität, spiegelt sich in seinen Erzählungen wider und verstärkt deren Authentizität und emotionale Tiefe.
Dieser Band ist ein Muss für Leser, die sich für deutsche Literatur und Heimatkunde interessieren. Mays Erzählungen bieten nicht nur eine einfühlsame Darstellung des Lebens im Erzgebirge, sondern laden auch dazu ein, die zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Strukturen dieser Zeit zu reflektieren. Seine Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wertvolle Quelle des kulturellen Erbes.
Der Schut
Karl May
E-book
2,49 €
Image Placeholder
Karl May
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl May
E-book
0,99 €