Eroberer des Himmels (Teil 4). Lebensbilder - Deutsche Luft - und Raumfahrtpioniere, Träger des Ordens "Pour le Mérite", Namen von M - W
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages164
- FormatePub
- ISBN978-3-7481-2285-2
- EAN9783748122852
- Date de parution16/01/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Dieser Teil 4 der Eroberer des Himmels schließt nahtlos an den Teil 3 an. Er beinhaltet eine Auswahl der erfolgreichsten Flieger des Ersten Weltkriegs mit den Namen M - Z, die alle mit der höchsten Tapferkeitsauszeichnung, dem Orden Pour le Merite, ausgezeichnet wurden.
Die Flieger des Ersten Weltkriegs waren nicht nur kämpfende Soldaten, ihre Kämpfe waren mehr Prestige als kriegsrelevant, sie waren die Testpiloten des explodierenden Flugzeugbaus und trugen wesentlich zur Weiterentwicklung bei.
Zudem sahen sich die Flieger mehr als Sportsleute, denn als Einzelkämpfer. Auch dem Gegner wurde größte Hochachtung entgegengebracht. All das hat mich veranlasst, diese tapferen Männer, von denen die meisten ihr Leben im Krieg verloren haben, ein wenig vor dem Vergessen zu bewahren und ihre Pionierleistungen in der jungen Luftfahrt zu würdigen. Ergänzt wird das durch 28 Porträtzeichnungen, 91 zeitgenössische Darstellungen und 1 Farbabbildung.
Zudem sahen sich die Flieger mehr als Sportsleute, denn als Einzelkämpfer. Auch dem Gegner wurde größte Hochachtung entgegengebracht. All das hat mich veranlasst, diese tapferen Männer, von denen die meisten ihr Leben im Krieg verloren haben, ein wenig vor dem Vergessen zu bewahren und ihre Pionierleistungen in der jungen Luftfahrt zu würdigen. Ergänzt wird das durch 28 Porträtzeichnungen, 91 zeitgenössische Darstellungen und 1 Farbabbildung.
Dieser Teil 4 der Eroberer des Himmels schließt nahtlos an den Teil 3 an. Er beinhaltet eine Auswahl der erfolgreichsten Flieger des Ersten Weltkriegs mit den Namen M - Z, die alle mit der höchsten Tapferkeitsauszeichnung, dem Orden Pour le Merite, ausgezeichnet wurden.
Die Flieger des Ersten Weltkriegs waren nicht nur kämpfende Soldaten, ihre Kämpfe waren mehr Prestige als kriegsrelevant, sie waren die Testpiloten des explodierenden Flugzeugbaus und trugen wesentlich zur Weiterentwicklung bei.
Zudem sahen sich die Flieger mehr als Sportsleute, denn als Einzelkämpfer. Auch dem Gegner wurde größte Hochachtung entgegengebracht. All das hat mich veranlasst, diese tapferen Männer, von denen die meisten ihr Leben im Krieg verloren haben, ein wenig vor dem Vergessen zu bewahren und ihre Pionierleistungen in der jungen Luftfahrt zu würdigen. Ergänzt wird das durch 28 Porträtzeichnungen, 91 zeitgenössische Darstellungen und 1 Farbabbildung.
Zudem sahen sich die Flieger mehr als Sportsleute, denn als Einzelkämpfer. Auch dem Gegner wurde größte Hochachtung entgegengebracht. All das hat mich veranlasst, diese tapferen Männer, von denen die meisten ihr Leben im Krieg verloren haben, ein wenig vor dem Vergessen zu bewahren und ihre Pionierleistungen in der jungen Luftfahrt zu würdigen. Ergänzt wird das durch 28 Porträtzeichnungen, 91 zeitgenössische Darstellungen und 1 Farbabbildung.